Mittelschule
Praxisnahe Berufsorientierung in Hopfgarten

Die Lehrbetriebe zeigten sich begeistert vom großen Interesse der Schülerinnen und Schüler.
 | Foto: Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau
3Bilder
  • Die Lehrbetriebe zeigten sich begeistert vom großen Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  • Foto: Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Berufsrallye in der Mittelschule in Hopfgarten; 17 Lehrberufe konnten den Schülerinnen und Schülern vorgestellt werden.

HOPFGARTEN. Am 26. März fand an der Mittelschule Hopfgarten erstmals eine Berufsrallye statt.
Dieses praxisnahe Berufsorientierungsformat ermöglichte es Schülerinnen und Schülern, Lehrberufe direkt im Unterricht hautnah zu erleben. Das bewährte Konzept der Mittelschule Wildschönau feierte in Hopfgarten eine erfolgreiche Premiere.

Elf interaktive Stationen

In Zusammenarbeit mit elf Lehrbetrieben aus Hopfgarten konnten die Jugendlichen an elf interaktiven Stationen verschiedene Berufe ausprobieren. Ob als Friseur, Sägetechnikerin oder Koch – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in insgesamt 17 Lehrberufe. Der direkte Austausch mit Fachkräften aus den Betrieben erlaubte ihnen, potenzielle Ausbildungswege direkt vor der eigenen Haustür kennenzulernen.

Praxisorientiertes Konzept

„Die Chance, Berufe durch eigenes Tun zu entdecken, ist für viele Schülerinnen und Schüler ein entscheidender Faktor bei der Berufswahl“, erklärten Katharina Wurzrainer und Bettina Leimgruber, die als Verantwortliche der Mittelschule Hopfgarten die Veranstaltung organisierten. Gemeinsam mit Michaela Hausberger vom Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau setzten sie auf ein praxisorientiertes Konzept, das sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den teilnehmenden Betrieben auf große Begeisterung stieß.

Berufsrallye wieder in zwei Jahren

Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv: Die Betriebe nutzten die Gelegenheit, potenzielle Lehrlinge frühzeitig kennenzulernen, während die Jugendlichen verschiedenste Berufsfelder aktiv erkundeten. Aufgrund des erfolgreichen Testlaufs wird die Berufsrallye in zwei Jahren erneut stattfinden.

Brixentaler Lehrlingsmesse am 14. November

Für alle, die sich noch weiter über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren möchten, bietet sich bereits die nächste Gelegenheit: Am 14. November 2025 findet die Brixentaler Lehrlingsmesse in der Salvena Hopfgarten statt – eine weitere Möglichkeit, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über die vielfältigen Lehrberufe in der Region zu erfahren.

Mehr zum Thema:

Gesundheitswoche in der Region Hohe Salve - Wildschönau
Praxisnahe Einblicke bei Lehrlingsmesse in der Wildschönau
Die Lehrbetriebe zeigten sich begeistert vom großen Interesse der Schülerinnen und Schüler.
 | Foto: Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau
Bei der 1. Berufsrallye an der Mittelschule Hopfgarten konnten die Schülerinnen und Schüler Lehrberufe hautnah erleben. | Foto: Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau
17 Lehrberufe konnten den Schülerinnen und Schülern vorgestellt werden. | Foto: Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Gebrauchtwagenkauf ist einiges zu beachten. | Foto: pixabay
3

Gebrauchtwagenkauf
Mit Kaufvertrag und mit Probefahrt

Beim Kauf eines „Gebrauchten“ sollte man nicht auf einen Kaufvertrag verzichten und einiges bei einer Probefahrt beachten. BEZIRK KITZBÜHEL. * Der Kaufvertrag beim Gebrauchtwagenkauf ist ein zentrales Element, das Sicherheit und Klarheit für beie Parteien schafft. Seitens des ÖAMTC wird die Verwendung eines standardisierten Kaufvertrags empfohlen. * Vor allem bei jüngeren "Gebrauchten" wird auch geraten, vor Übergabe des Fahrzeugs das Infotainment-System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.