Tiroler Bauernstandl Gewinner des Franchise Award 2019
Tiroler Bauernstandl Gewinner des Franchise Award 2019

von links nach rechts: TB-Prokuristin Karin Schützler, Ehrenpräsidentin des Österreichischen Franchise-Verbandes Mag.a Waltraud Martius, Junior-Chefin Anna Obermüller, TB-Prokuristin Anita Obermüller und Gründer Wolfgang Obermüller (Foto: TB) | Foto: TB (Tiroler Bauernstandl)
2Bilder
  • von links nach rechts: TB-Prokuristin Karin Schützler, Ehrenpräsidentin des Österreichischen Franchise-Verbandes Mag.a Waltraud Martius, Junior-Chefin Anna Obermüller, TB-Prokuristin Anita Obermüller und Gründer Wolfgang Obermüller (Foto: TB)
  • Foto: TB (Tiroler Bauernstandl)
  • hochgeladen von Klaus Wendling

Die Sensation ist perfekt - Familie Obermüller und Team freuen sich über diese hohe Auszeichnung! - Tiroler Bauernstandl Gewinner des Franchise Award 2019!

Anfang Juni drehte sich in der Burg Perchtoldsdorf alles um das Thema „Franchising.“ Neben der Convention des Österreichischen Franchise-Verbandes wurden auch die Franchise-Awards 2019 im Rahmen der Franchise-Gala vergeben. Die Vielfältigkeit und die hohe Qualität der österreichischen Franchise-Szene spiegelte sich bei der abendlichen Franchise-Gala wider, wo die Franchise Awards 2019 in fünf Kategorien vergeben wurden. Mit dem „Social Award 2019“ wurde „Tiroler Bauernstandl“ ausgezeichnet, das die Tiroler Berglandwirtschaft beim produktionsbezogenen Überleben unterstützt. Eine hohe Auszeichnung für das starke Unternehmen „Tiroler Bauernstandl“ vom Kitzbüheler Wolfgang Obermüller. Er war übrigens mit seinem Unternehmen als einziges Tiroler Unternehmen für einen „FranchiseAward “ nominiert.

Die Schirmherrin des Social Award und „Urgestein der Österreichischen Franchise-Szene“,Ehrenpräsidentin Mag. Waltraud Martius bei der Verleihung:
„Der Social Award wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen um soziales Engagement in der Franchise-Szene auszuzeichnen, in erster Linie geht es um gesellschaftliches Engagement. Für diesen Award wurden wieder tolle Franchise-Systeme und -Partner vorgeschlagen, weshalb auch in diesem Jahr die Entscheidung nicht ganz einfach war. Er geht in diesem Jahr an „Tiroler Bauernstandl“, welche seit über 33 Jahren sehr ökologisch und sozial verantwortlich mit bäuerlichen Produkten aus Tirol handelt. Herzliche Gratulation!“

Der Gründer und Inhaber vom Tiroler Bauernstandl, der Kitzbüheler Wolfgang Obermüller, ganz spontan nachdem sein Unternehmen als Gewinner fest stand:
„Auch in diesem Jahr gab es wieder so viele Einreichungen und es ist für mich, unser Unternehmen und unser gesamtes Team eine riesige Freude, dass wir als kleines erfolgreiches Tiroler Unternehmen - und sogar als einziges nominiertes Tiroler Unternehmen in diesem Jahr - den Social Award gewonnen haben. Ich bedanke mich u. a. bei all den Franchise-Partnern, die durch ihre professionelle Arbeit maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben und natürlich bei meiner lieben Gattin Anita, die tagtäglich einen hervorragenden Job macht. Ich fühle in erster Linie große Freude, Dankbarkeit und Lust künftig noch mehr Gutes zu tun.“

Seit 1985 unterstützt Wolfgang Obermüller durch Tiroler Bauernstandl mit einem Teil seiner Gewinne verschiedene Sozialprojekte, u. a. das Hunger Projekt, das Bausteinprojekt Peru, die Grameen Foundation, die Anthony Robbins Foundation, The Carter Center, die William J. Clinton Foundation und Rettet das Kind Tirol.

von links nach rechts: TB-Prokuristin Karin Schützler, Ehrenpräsidentin des Österreichischen Franchise-Verbandes Mag.a Waltraud Martius, Junior-Chefin Anna Obermüller, TB-Prokuristin Anita Obermüller und Gründer Wolfgang Obermüller (Foto: TB) | Foto: TB (Tiroler Bauernstandl)
Gründer Wolfgang Obermüller (zweiter von links) mit seiner Gattin, TB-Prokuristin Anita Obermüller, Junior-Chefin Anna Obermüller, TB-Prokuristin Karin Schützler (mit der Urkunde) und dem Vorstand vom Österreichischen Franchise Verband, u. a. mit der Ehrenpräsidentin des Österreichischen Franchise-Verbandes Mag.a Waltraud Martius (zweite von rechts) - Foto: ÖFV (Österreichischer Franchise Verband) | Foto: ÖFV (Österreichischer Franchise Verband)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.