Tiroler Sommertourismus bringt neuen Höchstwert

TIROL/KIRCHBERG (bp). Mit rund 16,8 Millionen Nächtigungen (+1,8%) und knapp 4,3 Mio. Ankünften (+4,1%) verzeichnete der Tiroler Tourismus im Zeitraum Mai bis einschließlich September deutliche Zuwächse gegenüber dem Vorjahr. Die bisherige Sommersaison liegt damit im langjährigen Vergleich bei den Ankünften an erster Stelle. Bei den Nächtigungen wurde das beste Ergebnis seit 1995 erzielt.

Nach dem vergangenen Rekordwinter mit 26,2 Mio. Nächtigungen und knapp 5,4 Mio. Ankünften sowie dem starken Sommer sind die heimischen Tourismusbetriebe für den herannahenden Winter optimistisch.

Dank des günstigen Weihnachtsferien-Termins wird mit einem guten Start in die Saison 2013/14 gerechnet. Auch die Feriensituation im Februar zeigt ein positives Bild: Die Semesterferien in Österreich und Deutschland sind dreigeteilt, die niederländischen Krokusferien verteilen sich auf zwei Wochen. Allein der späte Ostertermin (20. + 21. April) ist insbesondere für tiefer gelegene Orte nachteilig hinsichtlich der Schneesituation.

"Der Tiroler Sommertourismus ist ganz klar auf der Überholspur", so kommentiert der WB-Landtagsabgeordnete Sigi Egger die rekordverdächtigen Zahlen der heurigen Sommersaison.

Für Egger haben sich die Bemühungen der Tiroler Touristiker, unter anderem die Offensive des Tiroler Bergsommers, absolut bezahlt gemacht. "Jetzt ist es wichtig, die Wertschöpfung im Tourismus zu steigern. Wir müssen bei der Preisgestaltung mehr Mut haben. Unsere Gäste schätzen die Top-Qualität des Tiroler Tourismus und dieses hochwertige Angebot darf nicht zu billig verkauft werden", meint Egger und ergänzt: "Entscheidend sind die Erträge für die heimischen Touristiker. Diese ermöglichen auch die wichtigen Investitionen, von denen viele Tiroler Klein- und Mittelbetriebe profitieren."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.