Sozialprojekt
"Mann mit Herz" Mario Orth will in Klagenfurt helfen

- Mario Orth kommt am 22. November ins Café "Schwarzes Schaf", um seine Hilfsprojekte vorzustellen.
- Foto: stock.adobe.com/at/photo 5000 | Privat
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Der "Mann mit Herz" kommt nach Kärnten: Mario Orth möchte in Klagenfurt einen kostenlosen Sozialmarkt eröffnen – und lädt am 22. November zum Kennenlernen ins Café "Schwarzes Schaf" (Herrengasse 12) ein.
KLAGENFURT. In Wien ist Mario Orth längst als "Mann mit Herz" bekannt: Nun möchte er auch in Kärnten Gutes tun. Am 22. November kommt der Wiener nach Klagenfurt, um seine Projekte vorzustellen und über seine Pläne zu sprechen. Außerdem kündigte er an, Ende Jänner 2026 einen kostenlosen Sozialmarkt in der Landeshauptstadt eröffnen zu wollen.
"Kostenlose Ware"
"Ich mache in Wien bereits qualitative Sozialprojekte und möchte nun auch in Kärnten helfen – insbesondere alleinerziehenden Elternteilen, Kindergärten und Schulen", erklärt Orth im Gespräch mit MeinBezirk.at. Der geplante Sozialmarkt soll sich von bestehenden Einrichtungen unterscheiden: "Bei uns sollen die Waren kostenlos erhältlich sein", betont er.
Persönliches Treffen möglich
Am 22. November bietet sich im Café "Schwarzes Schaf" (Ab 13.00 Uhr) bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, Mario Orth persönlich zu treffen und mehr über seine sozialen Projekte zu erfahren.

- Der Wiener Erbe kämpft mit seinem Privatvermögen gegen Armut. Österreichweit hat er sich bereits einen Namen erarbeitet.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Über Mario Orth
Mario Orth ist in Wien und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für sein soziales Engagement. Er finanziert seine Projekte aus eigener Tasche, vor allem aus seiner Erbschaft. Unterstützt werden damit Kinder, Studierende und Familien, die finanziell unter Druck stehen.
Produkt für Darmkrebs
Ein besonderes Anliegen ist ihm auch die Gesundheitsvorsorge: Im neuen Sozialmarkt soll es ein Angebot zur Darmvorsorge geben. "Darmkrebs zählt zu den häufigsten und gefährlichsten Krebsarten in Österreich", sagt Orth dazu.
Mehr aus Klagenfurt


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.