Renato Strassmann im SpielRaumNatur in Viktring!

- hochgeladen von Alexandra Haaji
Renato Strassman
Autor, Wegbegleiter und Bewahrer der traditionellen europäischen Heilkunst wird am 3. und 4. Mai 2014 im SpielRaumNatur in Viktring-Klagenfurt die „Elemente und Signaturen mit unseren Sinnen wahrnehmen, entdecken und erleben!”
Die Natur ist voller Düfte, Farben und Formen. Sie ist ein offenes Buch, das von ihrem Wirken und Weben zu erzählen vermag. Um in diesem Buch lesen zu können, sind wir Menschen mit unseren Sinnesfähigkeiten in dieses Leben gekommen. Unsere Sinne sind ein wunderbares und grossartiges Geschenk, dem wir uns in diesen Stunden zuwenden.
Zusammen mit den Kräutern, Sträuchern und Bäumen lernen wir ihre Sinnessprache etwas näher und inniger kennen.
Das Spiel, die Kräfte der Elemente, formen und gestalten die Signaturen in Duft, Geschmack, Farben und Formen, Textur, Bewegung und Klang. Mit unseren Sinnen können wir uns diesem Spiel, diesem Erzählen annähern. Dabei erleben wir, wie sich unsere Wahrnehmung zu verändern beginnt, wie wir die Sprache der Natur zu „verstehen“, zu erspüren beginnen. Wir entdecken, wie uns die Eigenschaften, die Wesensart der Pflanzen nach und nach offenkundig werden.
Gleichzeitig begeben wir uns dabei auf die Reise zu unseren Sinnen, werden ihnen und ihren Botschaften bewusster. Die Aufmerksamkeit uns gegenüber und so dem Du gegenüber verfeinert sich.
Wann: Samstag, den 3. und Sonntag, den 4. Mai 2014
von 09.00 – 17.00 Uhr
Wo: im SpielRaumNatur & Waldkindergarten Waldlicht
9073 Viktring, Opferholzstraße 34
Kosten: € 195,– inkl. Skripte, „wilder Mittagskost“ (regional und biologisch) sowie Jause am Nachmittag, TeilnehmerInnen des Jahreskurses Kräuterkreise zahlen 30% weniger!
Der Betrag ist bis spätestens 30. April 2014 (Anmeldeschluss) einzuzahlen und gilt als verbindliche Anmeldung!
Die Anmeldung erfolgt unter: info@spielraumnatur.at
Übernachtungen sind in den umliegenden Pensionen, bei Daniel Strnad (Tel: +43/699/11346654 telefonisch anfragbar) bzw. für 5-7 Personen in einem Raum am Seminarort mit Schlafsack und Isomatte möglich (Übernachtungskosten im Seminarraum: 15,–/Nacht/Person).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.