Festakt
Erstmals Frau Leiterin der Staatsanwaltschaft Klagenfurt

Die leitende Staatsanwältin Tina Frimmel-Hesse freute sich über die Worte von Reinhard Kloibhofer (Leiter Oberstaatsanwaltschaft Graz). | Foto: MeinBezirk.at
7Bilder
  • Die leitende Staatsanwältin Tina Frimmel-Hesse freute sich über die Worte von Reinhard Kloibhofer (Leiter Oberstaatsanwaltschaft Graz).
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Schwungvolle und musikalische Feier im Gerichtssaal: Zahlreiche Gäste wohnten der Amtseinführung der neuen Leiterin der Staatsanwaltschaft Klagenfurt, Tina Frimmel-Hesse, heute im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Klagenfurt bei. Appell an die angehende Bundesregierung seitens der Justiz: "Benötigen mehr Personal".

KLAGENFURT. Musik wird in den Gerichtssälen des Landesgerichts Klagenfurt wohl eher selten performt. Heute sorgte Vivien Frimmel-Hesse, Tochter von Tina Frimmel-Hesse, für einen Gänsehautmoment: Sie sang zur Amtseinführung Adeles "Skyfall" aus dem gleichnamigen James-Bond-Film.

Josef Haißl, Tina Frimmel-Hesse und Reinhard Kloibhofer | Foto: MeinBezirk.at
  • Josef Haißl, Tina Frimmel-Hesse und Reinhard Kloibhofer
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Ein Frau übernimmt die Führung

Mit Tina Frimmel-Hesse hat erstmals eine Frau die Position in Klagenfurt über. Seit November 2024 hat sie die Leitung der Staatsanwaltschaft offziell inne. Ihre Justizkarriere startete sie als Rechtspraktikantin im April 1999. Nach Absolvierung der Gerichtspraxis legte sie 2003 die Richteramtsprüfung beim Oberlandesgericht Wien mit ausgezeichnetem Erfolg ab und wurde zur Richterin des Bezirksgerichts Hermagor ernannt. Noch im selben Jahr folgten ihre Ernennung zur Staatsanwältin und der Wechsel zur Staatsanwaltschaft Klagenfurt, für die sie seither tätig ist.

Musikeinlagen erlebt man im Gerichtssaal auch nicht alle Tage. | Foto: MeinBezirk.at
  • Musikeinlagen erlebt man im Gerichtssaal auch nicht alle Tage.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Personalmangel

Die Aufgaben, die auf Frimmel-Hesse zukommen werden, werden keine leichten sein. Reinhard Kloibhofer (Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Graz) gab Statements zu den Anliegen der Justiz im Schatten der Bildung der neuen Regierung ab. Im Regierungsprogramm soll die Generalstaatsanwaltschaft auf Schiene sein, das sei zu begrüßen. Im Regierungsprogramm finden sich jedoch auch Ausführungen zum Besetzungsmodus – dies lasse Raum für Skepsis. "Wir haben zusätzliches Personal bekommen, der Zuwachs ist jedoch zu gering ausgefallen, werden wir doch laufend mit neuen Aufgaben konfrontiert“, so Kloibhofer.

Der ehemalige leitende Staatsanwalt Josef Haißl freute sich über die Abschiedsworte. | Foto: MeinBezirk.at
  • Der ehemalige leitende Staatsanwalt Josef Haißl freute sich über die Abschiedsworte.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Neue Herausforderungen für Staatsanwälte

Allein die Sicherstellung von Datenträgern wie Handys und Laptops sowie deren Sichtung sei extrem komplex. Das Informationsfreiheitsgesetz (Anm.: Abschaffung der Amtsverschwiegenheit) wird eine zusätzliche Herausforderung. Gerichte als auch Staatsanwaltschaft werden mehr Personal benötigen. Josef Haißl leitete von 2014 bis 2024 die Staatsanwaltschaft Klagenfurt. Ihm wurde Dank ausgesprochen. Für den Ruhestand hatte Kloibhofer ein passendes Geschenk: ein Buch von Barack Obama.

Es bleibt herausfordernd

Amtsdirektorin Margit Susanne Schmid wünschte der neuen Leiterin viel Zuversicht und Optimismus. Generalanwalt Martin Ulrich betonte die Rolle der Staatsanwaltschaft als dritte Gewalt im Staat und sprach ebenfalls den Personalmangel in der Staatsanwaltschaft an. Dass Planstellen bei den Gerichten fehlen, sagte auch Bernd Lutschounig. Wie das mit prognostizierten Einsparungen der neuen Bundesregierung zu meistern sei, wagte der Präsident des Landesgerichts Klagenfurts zu bezweifeln.

Sicherheit als Aufgabe

Tina Frimmel-Hesse abschließend: "Die Auseinandersetzung mit Tätern und Opfern bewegt mich u.a. zu dieser Tätigkeit. Mit den Eingriffen in das Strafrecht muss verantwortungsvoll umgegangen werden. Man kann Menschen helfen, die ohne uns keine Hilfe bekommen würden. Durch unsere Rechtssprechung können wir Missstände beseitigen." Frimmel-Hesse stellte auch fest, dass die Staatsanwaltschaft einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Sicherheit im Staat leistet.

Lange Gästeliste

Als Vertretung von Justizministerin Alma Zadič kam Gerhard Nogratnig (Stellvertretender Leiter Sektion III) aus Wien. Es gratulierten u. a. Hausherr und Landesgerichts-Präsident Bernd Lutschounig und Vizepräsident Manfred Herrnhofer, Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Rechtsanwaltskammerpräsident Bernhard Fink, Markus Kitz (Erster Stellvertreter des Leiters der Staatsanwaltschaft), Ulrike Svetina (Vizepräsident d. LG Klagenfurt), Gernot Kanduth (Präsident der Vereinigung österreichischer Richterinnen und Richter), Werner Stein (Präsident Notariatskammer Kärnten), Steffen Felscher (Verein Neustart) und Michael Schwanda (Präsident des Oberlandesgerichtes Graz).

Mehr dazu

Ermittlung gegen "Villach Helden" laufen
Klagenfurter Anwalt vertritt Syrer vor Gericht
Kärntner Vater unter falschem Mordverdacht
Anzeige
Die Post & Telekom Musik Kärnten lädt sehr herzlich zum Konzert in den Landhaushof ein. | Foto: Post & Telekom Musik Kärnten
3

Landhaushofkonzerte Klagenfurt
Die Post & Telekom Musik Kärnten lädt zum Konzert

Beim nächsten Landhaushofkonzert am 30. 07. um 20 Uhr spielt für Sie die Post & Telekom Musik Kärnten unter der Leitung von Kapellmeister Georg Guggenberger. Die Post & Telekom Musik Kärnten wurde 1928 als „Musikverein der Post- und Fernmeldebediensteten in Klagenfurt“ gegründet. Durch ein breites Repertoire und jahrelange musikalische Erfahrung und Weiterbildung entwickelte sich die Post & Telekom Musik Kärnten zu einem ausgezeichneten Orchester. Dies belegen zahlreiche CD-Produktionen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.