Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2Bilder
  • Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.
  • Foto: Kuess
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab.

KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer so: "An einer Annullierung wird nichts vorbeiführen. Geisterspiele im Amateurbereich sind kein Thema. Ich setze mich deshalb für eine rasche landesweite Entscheidung ein. Das ist wichtig, um den Vereinen auch genug Zeit zu geben, sich auf die nächste Saison vorzubereiten."

Deshalb wird am nächsten Mittwoch, 15. April, in einer kurzfristig einberufenen ÖFB-Präsidiumssitzung über das weitere Vorgehen abgestimmt. 

"Nicht jeder wird mit Lösung zufrieden sein"

Sollte es zur Annullierung der Meisterschaften kommen, müssen auch noch einzelne Kernfragen geklärt werden: Wer steigt auf? Wer steigt ab? Wie werden die Plätze im ÖFB-Cup vergeben?

"Wir haben von Verbandsseite mit allen Kärntner Vereinen telefoniert. Etwa 90 Prozent vertreten auch die Meinung, dass eine Annullierung die beste Lösung ist. Gerade bei Auf- und Absteigern wird man aber nicht alle zufriedenstellen können. Wichtig ist für mich, dass wir eine einheitliche und unkomplizierte Lösung haben", betont Mitterdorfer.

Demnach ist wohl am wahrscheinlichsten, dass es bei einer Annullierung weder Auf- noch Abstieger geben wird. Die nächste Saison würde wieder mit der gleichen Klasseneinteilung beginnen. "Du musst einen klaren Schnitt machen und eine österreichweite Entscheidung treffen", so der KFV-Präsident.

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband
  • KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer
  • Foto: Kärntner Fußballverband
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Finanzielle Hilfe möglichst fair und transparent

Auch im Bereich der finanziellen Hilfe für die Kärntner Fußballvereine gibt es bereits Fortschritte. Eine transparente, fair auf alle Vereine aufgeteilte Unterstützung ist in Planung, wie Klaus Mitterdorfer bestätigt: "Es gibt Gespräche mit Landessportdirektor Arno Arthofer und dem Land Kärnten, die aktuelle Vereinsförderung zu erweitern. Dazu wird gerade überprüft welche Mittel der Verband zur Verfügung hat und in welchem Ausmaß das Land zusätzlich unterstützen kann."

Derzeit werden Vereinsförderungen anhand von zwei Säulen (Qualität der Nachwuchstrainer, Anzahl der Nachwuchsmannschaften) ausgeschüttet. Dies soll nun um eine Säule aufgrund der aktuellen Not-Situation erweitert werden. "Wichtig ist, dass die Aufteilung der finanziellen Mittel gerecht und transparent erfolgt", wiederholt der Verbandspräsident.

Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.