Zehn Jahre Softwaregutachten
Ein digitales und kreatives Jubiläum

- WKK-Präsident Jürgen Mandl, Christiane Holzinger, Horst Kandutsch, LH Peter Kaiser
- Foto: Wajand/LPD
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Zehn Jahre Softwaregutachten: Horst und Birgit Kandutsch zeigten 60 Unternehmern neuestes "Baby": Das eCockpit mit dem Firmen ihre Verwaltung mit wenigen Klicken im Blick haben.
KLAGENFURT. Mit nicht mehr als einem Laptop, umfassenden IT-Know-how und der Wille sich selbst seinen Arbeitsplatz zu schaffen, startet Horst Kandutsch sein erster Unternehmen. Nach dem Abschluss als Doktor an der Universität Klagenfurt meldete er sein erstes Unternehmen an.
Die ersten Schritte
Der Fokus des Ein-Personen-Unternehmens lag auf Beratungsdienstleistung bei IT-Problemen und der Unterstützung beim Lukrieren von Förderungen. Immer mehr Unternehmen benötigten damals eine Internetpräsenz. . Die Firma Softwaregutachten.at hat daher ein Konzept für eine leistbare Homepage, der sogenannten Roofpage, entwickelt. Mit dem Vertrieb dieses ersten Produkts musste auch bald der erste Mitarbeiter angestellt werden.
"Es entstand also ein Team, und langsames, nahezu konservatives Wachstum schuf Jahr für Jahr einen zusätzlichen Arbeitsplatz. 2017 erforderte der Fachkräftemangel dann, dass selbst ausgebildet wurde. Der erste Lehrling begann seinen beruflichen Werdegang", erinnert sich Horst Kandutsch.
Jahre des Wandels
Der Kundenstock wuchs auf 200 Unternehmen an – das Büro im Privathaus wurde bald auch zu klein. In der Völkermarkter Straße 62 in Klagenfurt wurde eine Immobilie gekauft und aufwändig als neue Kundenservicestelle umgebaut. "Das stete Wachstum wurde 2020 jäh durch Corona unterbrochen, eine Krise, die dem Unternehmer grundlegende Entscheidungen abverlangte. Der Servicebetrieb wurde im Rahmen des Lockdowns eingestellt, Seminare und Veranstaltungen abgesagt und das damals eben erst eröffnete Kundencenter auf unbestimmte Zeit geschlossen", sagt Kandutsch.
Prominente Gratulanten
Das Geschäftsfeld wurde umgestellt. In der Völkermarkter Straße wurde ein Rechenzentrum errichtet. Datensicherung, eine günstige Telefonanlage und eine Terminalservices bereicherten das Angebot. "Wir haben noch dazu Rücklagen in die Schaffung eines smarten und leistbaren CRM- und ERP-Systems investiert und dafür wurde ein Team aus Programmierern aufgebaut. Nach der Coronkrise ist unser Team nun auf elf Person gewachsen", freut sich der Unternehmer. Das neueste Entwicklung aus dem Hause Softwaregutachten nennt sich "eCockpit" – ein Programm zur einfachen Firmenverwaltung. Neben 60 Kärntner Unternehmern gratulierten WKK-Präsident Jürgen Mandl, Bezirksvorsitzende Christiane Holzinger, Investor Bernd Hinteregger (2 Minuten 2 Millionen) zum Firmenjubiläum.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.