Echos aus dem Alpen-Adria-Raum

"Echo des Jahrhunderts", neuer Band aus der Reihe "Europa erlesen" | Foto: Verlag Wieser
2Bilder
  • "Echo des Jahrhunderts", neuer Band aus der Reihe "Europa erlesen"
  • Foto: Verlag Wieser
  • hochgeladen von Christian Lehner

KLAGENFURT (chl). Der Klagenfurter Verleger Lojze Wieser wurde erst vor Kurzem für seine TV-Serie und sein die Sendereihe begleitendes Buch "Der Geschmack Europas" mit dem "Gourmands International Award" in der Kategorie "Television-Continental Europe" ausgezeichnet. Die nächsten Stationen für die neue Staffel der ORF-Reihe sind im Juli Großbritannien und Irland.

Europa erlesen

Eine andere Erfolgsgeschichte des Verlegers ist die vor 21 Jahren begründete Reihe "Europa erlesen". Über 200 Bände sind bisher erschienen, am Donnerstag präsentiert Lojze Wieser den neuen Band "Echo des Jahrhunderts", herausgegeben von Gregor C. Mìlena und Wolfgang Platzer.
Das Buch ist Teil des EU-Netzwerk-Projekts "Echoes From Invisibles Landcapes" (Echos aus unsichtbaren Landschaften), das sich über die Alpen-Adria-Region spannt. "Es ist eine Sammlung aller während des Projektes eingesammelten Erfahrungen und Signale, die in verschiedenen Formen ausgesendet oder archiviert wurden", informiert Wieser.
In anderen Worten: Das Buch reflektiert literarisch die hundert Jahre seit Ende des Ersten Weltkrieges in der Alpen-Adria-Region.Zu entdecken sind das Jahrhundert überspannende Texte, etwa zu 100 Jahre Dada, oder zur Grundsatzdiskussion: Es hat sich nichts verändert. Hat sich wirklich nichts verändert?

Buchpräsentation, Lesung: „Echo des Jahrhunderts – Spuren des Verlusts“,
Collage und Lesung: Lojze Wieser,
Musikalische Gegenstriche: Janez Škof (Knopfharmonika, Laibach), Johannes Ogris (Tuba).
Am 21. Juni, 19 Uhr
Ort: Burghof Klagenfurt
Eintritt frei

"Echo des Jahrhunderts", neuer Band aus der Reihe "Europa erlesen" | Foto: Verlag Wieser
Lojze Wieser präasentiert am 21. juni den neuen Band der Reihe "Europa erlesen" mit dem Titel "Echo des Jahrhunderts" | Foto: Wieser
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.