Viel Jubel bei NEOS und Grünen: Reaktionen aus Klosterneuburg

EU-Wahlergebnis für Klosterneuburg: Insgesamt wurden 9.363 gültige Stimmen (9.579 Stimmen insgesamt) abgegeben. | Foto: Grafik: BB / Quelle: BMI
3Bilder
  • EU-Wahlergebnis für Klosterneuburg: Insgesamt wurden 9.363 gültige Stimmen (9.579 Stimmen insgesamt) abgegeben.
  • Foto: Grafik: BB / Quelle: BMI
  • hochgeladen von Cornelia Grobner

KLOSTERNEUBURG (cog). Während die NEOS vom Bundesergebnis doch enttäuscht waren (7,9 %), nahmen sie in Klosterneuburg die österreichweit gesetzte Hürde mit Bravour: Mit 13,12 Prozent kratzen die NEOS bereits am Platz 4 der FPÖ. Aber es gab auch noch ein anderes, für die 2015 bevorstehenden Gemeinderatswahlen nicht minder relevantes Ergebnis: Die Grünen bekamen ein Fünftel aller Stimmen (20,62 %) und verwiesen die SPÖ (15,7 %) auf Platz 3.

ÖVP bleibt Erster

Entsprechend viel Potenzial für die Gemeinderatswahlen sieht Peter Bachmann von den NEOS Klosterneuburg. Entgegen seiner Ansage vor zwei Monaten gegenüber den Bezirksblättern formuliert er vorsichtig und will die Frage nach dem fixen Antreten der NEOS 2015 erst im Herbst beantworten: "Ich will einem Beschluss nicht vorgreifen. Vor acht Monaten hätte ich jedenfalls nicht geglaubt, dass wir in Klosterneuburg so viel erreichen. Das Ergebnis ist eines der besten Stadt-Ergebnisse der NEOS." Im Gegensatz dazu redet Stadtrat Sepp Wimmer von den Grünen Tacheles: "Dieses Ergebnis und der zweite Platz müssen auch unsere Ziele für die Gemeinderatswahlen sein, auch wenn es schwierig wird."
Bgm. Stefan Schmuckenschlager (ÖVP) ist trotz der schwarzen Verluste froh, die stärkste ÖVP im Vergleich mit anderen größeren Städten NÖs zu sein. Auf die Gemeinderatswahlen will er das Ergebnis nicht umlegen – nur das: "Ich gehe davon aus, dass die Grünparteien auf Kommunalebene fusionieren werden." PUK-Sprecher Bernd Schweeger ringt das nur ein müdes Lächeln ab: "Der Bürgermeister irrt sich." PUK und Grüne sei für ihn keine Option.

ZUR SACHE
Wahlberechtigt waren 19.986 KlosterneuburgerInnen. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,93 Prozent (2009: 50,6 Prozent).
ÖVP: 30,66 Prozent - 2.871 Stimmen
GRÜNE: 20,62 Prozent - 1.931 Stimmen
SPÖ: 15,70 Prozent - 1.470 Stimmen
FPÖ: 13,88 Prozent - 1.300 Stimmen
NEOS: 13,12 Prozent - 1.228 Stimmen
EUSTOP: 2,44 Prozent - 228 Stimmen
ANDERS: 2,25 Prozent - 211 Stimmen
BZÖ: 0,25 Prozent - 23 Stimmen
REKOS: 1,08 Prozent - 101 Stimmen

ZUM NACHLESEN: Klosterneuburg hat gewählt: Alle Zahlen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.