Korneuburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Schön langsam scheint es auf dem Korneuburger Arbeitsmarkt wieder bergauf zu gehen. | Foto: pixabay

Es geht bergauf
Arbeitsmarkt im Bezirk Korneuburg nimmt wieder Fahrt auf

Im Bezirk Korneuburg waren Ende Juni 3.238 Personen arbeitslos vorgemerkt – 1.595 Frauen, 1.643 Männer. Das sind um 1.023 oder 46,2 Prozent mehr, als Ende Juni 2019. Kleiner Lichtblick: gegenüber dem Vormonat ist die Zahl um 311 gesunken. BEZIRK KORNEUBURG. "Die Steigerung bei den Arbeitsaufnahmen zeigt, dass sich die Entspannung der Krisensituation auch im Juni fortsetzt", berichtet Manfred Nowak, Leiter des AMS Korneuburg. 818 Arbeitslose haben in den letzten zwei Monaten wieder einen Job...

Peter Khu entwickelt mit seinen rund 30 Mitarbeitern im Hagenbrunner Industriegebiet Maschinen, damit andere Firmen überhaupt erst arbeiten und produzieren können. | Foto: Sandra Schütz
2

Innovation im Bezirk Korneuburg
Hagenbrunner Firma sorgt für Sicherheit in der Luft

"Wir fangen dort an, wo andere aufhören" – das ist das Motto von Peter Khu und seiner Firma in Hagenbrunn. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Mit der Entwicklung und Herstellung eines Prüfstandes zum Testen von Flugzeugpropellern und -rotoren wurde die Peter Khu Sondermaschinenbau GmbH in Hagenbrunn von der Wiener Firma RTA Rail Tec Arsenal betraut. „Mit dem neuen Prüfstand sollen Propeller und Rotoren von Flugzeugen am Boden und im Windkanal auf hohe Geschwindigkeiten gebracht und unter den...

Obmann Johann Hendler (re.) und Geschäftsführer Dir. Ing. Leopold Scheibböck (li.) feiern 100 Jahre Lagerhaus Korneuburg und bieten Kunden zahlreiche attraktive Angebote. | Foto: Lagerhaus Korneuburg

Lagerhaus Korneuburg feiert 100-jähriges Jubiläum

Die Lagerhaus-Genossenschaft bietet Kunden bis Jahresende an allen Standorten zahlreiche Angebote und blickt in einer Festschrift auf seine bewegte Geschichte zurück. KORNEUBURG. Die Lagerhaus-Genossenschaft Korneuburg feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Um das Jubiläum mit den Mitgliedern und Kunden gebührend begehen zu können, bieten die Lagerhaus-Standorte der Genossenschaft bis Ende des Jahres zahlreiche attraktive Angebote. Anlässlich des runden Geburtstags wurde zudem eine...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: Peter Rauchecker

Filmproduktion in neuem Look

STOCKERAU. Nach neun Jahren Tätigkeit und der Weiterentwicklung vom Einzelunternehmen zur GmbH wurde die Filmproduktion Double-P Media Solutions GmbH nun zur CAMFIRE.media GmbH weiterentwickelt. In neuem Look kümmern sie Michael Prager, Christian Posch und Andreas Kalser weiterhin mit Rat und Tat um die Sichtbarkeit der Kunden. Mit einem Blick über den Tellerrand berät, konzipiert und produziert das Stockerauer Unternehmen Videomarketing-Elemente für Wirtschaftstreibende und kümmert sich um die...

Bürgermeister Günter Trettenhahn (4.v.li.), Gemeinderat Alexander Fritsch (2.v.re.) und Andreas Korda (3.v.li.) stellen die Bisamberger Genussrallye vor. | Foto: Sandra Schütz

Bisamberger Genussrallye
"Stempeln" für die Gastronomie

Um die Gastronomie – ob Café, Restaurant oder Heurigen – nach der Coronazeit zu unterstützen, schicken Bürgermeister Günter Trettenhahn und Gemeinderat Alexander Fritsch die Bisamberger "stempeln". BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. "Ab sofort kann man, bis Mitte November, bei einem Besuch in einem Gastrobetrieb einen Stempel sammeln, den gibt es ab einem Konsum von 10 Euro. Wer fünf Stempel von fünf verschiedenen Lokalen hat, nimmt an der großen Verlosung teil", erklärt Fritsch das System. Die...

In Stockerau eröffnet am 25. Juni ein neuer Lagerhaus-Standort. | Foto: LH Hollabrunn-Horn

Neueröffnung Stockerau
Modernster Lagerhaus-Markt im Weinviertel wird eröffnet

Die Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn präsentiert in Stockerau einen komplett neuen Standort, der auf einer Fläche von 20.000 m2 ein umfassendes Angebot vereint. STOCKERAU. Am 25. Juni 2020 eröffnet in Stockerau ein neuer Lagerhaus-Standort. Dieser bietet auf einem großzügigen Areal einen modernen Bau- und Gartenmarkt, ein professionelles Baucenter sowie eine Tankstelle mit Autowaschanlage. Die Kunden erwartet ein umfangreiches Produktsortiment rund um Haus, Hof und Garten inklusive...

Ohne Spenden würde es nicht gehen: Das Fetter-Team übergibt 7.000 Euro an soogut-Geschäftsführer Wolfgang Brillmann. | Foto: soogut
1

Der Region etwas zurückgeben
Fetter Baumarkt spendet 7.000 Euro für soogut-Sozialmärkte

Die soogut-Sozialmärkte sind Niederösterreichs größte Sozialmarktbetreiber und mit ihrer 15-jährigen Erfahrung auch nicht mehr aus dem Segment der nachhaltigen Hilfestellung wegzudenken. BEZIRK KORNEUBURG (pa). "Ein selbstbestimmtes Einkaufserlebnis ist für Menschen mit wenig Geld Balsam für die Seele. Ohne Euch wüsste ich nicht, wie ich über die Runden kommen soll." Rückmeldungen wie diese bestärken den Geschäftsführer der soogut-Märkte, Wolfgang Brillmann, in seinem Engagement. Seit...

Mitmachen, gewinnen, einkaufen – Köstliches am Grünmarkt in Korneuburg. Robert Manhart (SPÖ), Matthias Wobornik (ÖVP), Bürgermeister Christian Gepp und Elisabeth Kerschbaum (GRÜNE) wünschen allen Teilnehmern viel Glück! | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
2

Mit etwas Glück zum Frischekick
Stadtmarketing Korneuburg verlost Markt-Gutscheine

Wenn am Korneuburger Hauptplatz immer dienstags und freitags zwischen 7 und 12 Uhr bunte Blumen, Obst und Gemüse um die Wette strahlen, ein Duft von herzhaftem Käse und g’schmackigen Fleisch- und Wurstwaren durch die Innenstadt zieht und den Korneuburgern beim Anblick all der Köstlichkeiten das Wasser im Mund zusammenläuft, dann ist Markttag. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Nach coronakrisenbedingten Einschränkungen und einigen Wochen, in denen man ohne den bis über die Stadtgrenzen hinaus...

Einkaufen in Korneuburg, MAInachtspickerl sammeln und Pass gegen einen Korneuburger Zehner umtauschen. | Foto: Stadtmarketing Korneuburg

Shopping Queens und Kings aufgepasst
Korneuburg sammelt weiter MAInachtspickerl

Um gerade nach der Coronazeit die Unternehmen in der Stadt zu unterstützen, hat man im Stadtmarketing Korneuburg die MAInachtspickerl entwickelt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Pro Einkauf über 30 Euro in einem teilnehmenden Korneuburger Geschäft gibt es ein Pickerl für den Sammelpass. Mit fünf Pickerl aus unterschiedlichen Geschäften ist der Pass voll und kann beim Stadtmarketing abgegeben werden. Die ersten 500 werden in je einen Korneuburger Zehner umgetauscht. Und weil die Aktion so gut läuft,...


Als einer der ersten Gratulanten fand sich Bürgermeister Christian Gepp ein, der eine Urkunde überreichte und dem Bäckermeister Wolfgang und Stefanie Reiter herzlichst gratulierte.

 | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Firmenjubiläum in Korneuburg
70 Jahre Bäckerei Reiter

Die Korneuburger Traditionsbäckerei Reiter feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Was im Jahre 1950 mit den aus Oberösterreich zugereisten Großeltern begann, wir nun bereits in dritter Generation unter Bäckermeister Wolfgang Reiter weitergeführt. Und auch heute noch verwöhnt der traditionelle Familienbetrieb seine Kunden mit süßen und pikanten Schmankerln. Diese werden mit viel Liebe und Sorgfalt täglich frisch gebacken und sind aus Korneuburg nicht wegzudenken....

Foto: Gery Altmann/pixabay

Arbeitsmarkt Bezirk Korneuburg
Leichte Entspannung – 346 Menschen nicht mehr arbeitslos

Ende Mai 2020 waren im Bezirk Korneuburg 3.549 Personen arbeitslos – 1.726 Frauen und 1.823 Männer. Gegenüber Mai 2019 ist das ein Plus von satten 61,8 Prozent. BEZIRK KORNEUBURG. Was jedoch zu bemerken ist – im Vergleich zum Höchststand Ende April 2020 ist die Zahl der Arbeitslosen um 346 gesunken und liegt damit auch unter dem "Corona-Beststand" Ende März 2020 von 3.671 Arbeitslosen. "Auch wenn das Niveau der Arbeitslosigkeit weiterhin sehr hoch ist, so ist zumindest der monatliche Anstieg...

Mit großer Freude und viel Engagement übernimmt Elisabeth Maitner das Geschäft von Maria Lorenzer. | Foto: Elisabeth Moden

Unser G’schäft: gemeinsam durchstarten!
Aus "Textil Maria" wird "Elisabeth Moden"

Maria Lorenzer geht in Pension, Elisabeth Maitner übernimmt. Und so wird aus dem traditionsreichen Geschäft "Textil Maria" mit 2. Juni 2020 "Elisabeth Moden". BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Ich freue mich sehr darauf und weiß, das war absolut die richtige Entscheidung", freut sich die neue Chefin schon darauf, ihre Kunden betreuen zu können. "Ich kennen das Geschäft schon aus meiner Kindheit, war dort schon mit meiner Großmutter und meiner Mama einkaufen." Das klassische Sortiment an...

Nach 25 Jahren musste der Matura-Reiseveranstalter seine Insolvenz anmelden. | Foto: Splashline
Video 2

Keine Staatshilfe
Maturareise Veranstalter "Splashline" meldet Insolvenz an

NIEDERÖSTERREICH (pa). Aus Verantwortung gegenüber Maturanten und deren Eltern wurde Summer Splash vor zwei Wochen abgesagt. Kunden bekommen Anzahlungen bar aufs Konto zurück. CEO Didi Tunkel: „Risiko für Summer Splash war einfach zu hoch – Staatshilfen sind erwartungsgemäß ausgeblieben – jetzt müssen wir die Konsequenzen tragen“. Österreichs renommierter Event-Reise-Veranstalter Splashline hat die Maturareise Summer Splash vor zwei Wochen aus Verantwortung gegenüber den Maturanten und ihren...

Bühler Leobendorf trägt maßgeblich zum Konzernerfolg der Schweizer bei. | Foto: Sanda Schütz

Früher "Haas" – heute "Bühler"
Waffelmaschine ist "versteckter" Weltmeister

Anfang 2019 hat die Schweizer Unternehmensgruppe Bühler den ein Jahr zuvor übernommenen Waffelmaschinenerzeuger Haas aus Leobendorf in ihr neu geschaffenes Geschäftsfeld „Consumer Foods“ integriert. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Dieser Schachzug, mit dem der Konzern nun Produktlösungen zur Herstellung von Waffeln, Biskuits, Backwaren, Schokoladen, Pralinen, Nüssen und Kaffee aus einer Hand anbieten kann, ist voll aufgegangen. "Das neue Segment Consumer Foods hat unsere Erwartungen deutlich...

Johann, Eva und Dieter Stidl haben dem neuen Cafe Motornights eine ganz persönliche Note verpasst. | Foto: Stidl

Unser G’schäft: gemeinsam durchstarten!
Motornights Cafe verwöhnt in Korneuburg

Kein Aprilscherz – eigentlich wollte Johann Stidl sein Motornights Cafe beim Korneuburger Eurospar in der Laaer Straße am 1. April eröffnen. Dann kam Corona. Und so freut sich das dreiköpfige Team nun seit 15. Mai auf Gäste und Stammkunden. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Stammkunden? Ja, denn Stidl hat 20 Jahre lang das beliebte Grisu am Werftgelände geführt. Am 1. Juli 2019 musste er schließen. Weil ihm die Arbeit aber viel zu viel Spaß macht, wollte der umtriebige Korneuburg "noch keine Ruhe...

Miriam aus Stockerau und Sarah aus Hollabrunn holten sich ihr Essen für zu Hause aus der Dorfschenke in Oberzögersdorf. | Foto: Friedrich Doppelmair

Gastro-Öffnung im Bezirk Korneuburg
Ende der trockenen Zapfhähne

Nach zwei Monaten Zwangssperre sind für Wirte nicht alle Probleme vorbei. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU | OBERZÖGERSDORF. Die Erkenntnisse des ersten Wochenendes nach der Sperre könnten für die Gastronomen nicht unterschiedlicher sein. Während kleinere Lokale auf Grund der rigorosen Beschränkung der Sitzplätze pro Tisch beziehungsweise der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände schnell "voll" waren, sieht es für Betreiber von großen Lokalen nicht so rosig aus. Voller Einsatz für wenig Gäste Rund...

Tanja Moser räumt den neuen Hofladen ein. | Foto: Moser
2

Unser G’schäft - gemeinsam durchstarten
Neuer Nahversorger in Stetteldorf am Wagram

In der Gemeinde Stetteldorf am Wagram gibt es seit geraumer Zeit keinen Nahversorger mehr. Die Kräuter- und Honigmanufaktur Moser will mit dem neuen Selbstbedienungs-Hofladen in der Kremserstraße diese Lücke schließen. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM. Das urige "Geschäft" ist von Montag bis Sonntag von 7 bis 20 Uhr geöffnet und bietet neben Freilandeiern, Erdäfpeln und Bio-Getreide auch Honig, Tee, Kräutersalz, Sirup, Essig, Öl und vieles mehr. Und gerade in Corona-Zeiten nicht...

Markus Kleedorfer auf seinem Spargelfeld in Höbersdorf. | Foto: Kleedorfer
2

Unser G’schäft: gemeinsam durchstarten!
Ganz viel Spargel, aber keine Marillen

Auf dem Hof der Familie Kleedorfer in Höbersdorf herrscht Hochbetrieb. Mitten in der Spargelernte gibt es jede Menge zu tun – zum Glück sind genug Erntehelfer da. BEZIRK KORNEUBURG | HÖBERSDORF. Acht Felder müssen betreut werden und weil der Spargel schnell und stark wächst, ist täglich die Ernte fällig. "Wir gehen jeden Morgen alle Felder ab, das sind etwa fünf Hektar, damit wir sehen, wo etwas reif ist", erzählt Spargelbauer Markus Kleedorfer. Zum Glück hat er seine Stammtruppe in Sachen...

Ulrike Gasthuber mit Sohn Florian und Ehemann Joachim – die Stammkunden lässt man nicht im Stich, liefert weiter Essen aus – das Lokal in Stockerau bleibt daher geschlossen. | Foto: Gasthuber

Unser G’schäft: Gemeinsam durchstarten!
Stockerauer Restaurant Gasthuber’s bleibt geschlossen

"Uns sind unsere Stammkunden wichtiger, wir stellen weiterhin Essen zu und werden daher Mitte Mai nicht öffnen", erzählt die Stockerauer Gastronomin Ulrike Gasthuber. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Wenn mit Mitte Mai die Gastronomie wieder öffnen darf, könnten eigentlich auch die Gasthubers in Stockerau ihr Restaurant am Bahnhofsplatz wieder aufsperren. Es bleibt aber zu und das aus gutem Grund, wie Chefin Ulrike Gasthuber erklärt: "Etwa 75 Prozent der Kunden, die wir derzeit mit Essen...

Korneuburgs AMS-Leiter Manfred Nowak weiß, bis am Arbeitsmarkt im Bezirk wieder alles "normal" ist, wird es noch lange dauern. | Foto: Sandra Schütz

Arbeitsmarkt in Korneuburg
Über 60 Prozent mehr Arbeitslose als 2019

Im Bezirk Korneuburg waren mit Ende April 3.895 Personen arbeitslos vorgemerkt – 1.917 Frauen und 1.978 Männer. Das sind um 1.554 oder 66,4 Prozent mehr als Ende April 2019. BEZIRK KORNEUBURG. Gegenüber Ende März ist die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen damit nochmals um 224 gestiegen, die tagesaktuelle Abfrage vom 4. April 2020 lässt aber hoffen, dass damit der Höchststand überschritten ist. Bis zum Erreichen eines annähernden „Normalzustandes“ ist es aber noch ein langer Weg, wie...

Das neu gewählte Führungstrio der Landwirtschaftskammer NÖ: Präsident Johannes Schmuckenschlager, Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr. | Foto: LK NÖ/Philipp Monihart
2

Landwirtschaftskammer NÖ wählt Präsidium
Steinabrunner Lorenz Mayr im neuen Führungstrio

Nach der Landwirtschaftskammerwahl am 1. März fand nun die konstituierende Sitzung der Vollversammlung der NÖ Landes-Landeswirtschaftskammer statt.  Das neue Führungstrio stellt erneut der NÖ Bauernbund – mit Johannes Schmuckenschlager an der Spitzen und den beiden Vizepräsidenten Andrea Wagner und Lorenz Mayr. BEZIRK KORNEUBURG | STEINABRUNN (pa). "Mit dem Vertrauen der Bäuerinnen und Bauern, durch ein konstruktives Miteinander und durch den Zusammenhalt des bäuerlichen Netzwerks werden wir...

Medaillenregen für die JOMO-Produkte. | Foto: JOMO
2

Ausgezeichnete Qualität bei JOMO
Medaillenregen für Leobendorfer Zuckerbäckerei

Die JOMO Kuchenbäcker, die seit 1963 ein breites Sortiment an Guglhüpfen, Kuchen und Rouladen für den österreichischen und europäischen Handel produzieren, haben auch heuer wieder mit Produktqualität die Experten überzeugt. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF (pa). Zum 6. Mal in Folge wurde JOMO vom DGL Testzentrum für die Qualität seiner Backwaren ausgezeichnet – heuer mit elf Gold-, fünf Silber- und zwei Bronzemedaille. Der Kuchenbäcker stellt damit sein hohes, kontinuierliches...

Einsatz des Kaltvernebelungsverfahrens in der Arztpraxis von Marcus Jell, im Bild gemeinsam mit Soluto CEO Martin Zagler. | Foto: SOLUTO
8

Soluto-Kaltvernebelung zum Desinfizieren
Korneuburger Firma sagt Coronavirus den Kampf an

Mit einem speziellen Verfahren desinfiziert die Korneuburger Firma Soluto Arztpraxen, Geschäfte und Büroräume. Auch in der Ordination von Marcus Jell wurde "genebelt". BEZIRK | STADT KORNEUBURG | LEOBENDORF (pa). In der aktuellen Krisensituation ist gerade in Räumen, in denen sich mehr als eine Person aufhalten muss, ein hohes Maß an Hygiene geboten. Trotz der strikten Einhaltung der Hygienerichtlinien können sich hartnäckige Viren, wie SARS-CoV-2, das sogenannte Coronavirus, dennoch über...

Das WISTO-Team mit Andrea Schwarz und… | Foto: WISTO
3

WISTO-Gutscheine für’s Einkaufen in Stockerau
"Wir müssen die Kaufkraft in der Stadt halten!"

"Nur gemeinsam können wir durch die Krise kommen", ist Herbert Knoth, Obmann des Stockerauer Wirtschaftsvereins WISTO, überzeugt. Um Kaufkraft in der Stadt zu halten, bietet man Gutscheine an, mit denen man in vielen Geschäften Stockeraus einkaufen kann. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Je mehr Geld in Stockerau bleibt, desto mehr Unternehmen werden auch nach Corona überleben und desto mehr Arbeitsplätze können gesichert werden", ist WISTO-Obmann Herbert Knoth überzeugt. Darum bittet er die...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.