Langenlois, Wochenmarkt
Bio-Imker Pell stellt das "regionales Osterkistl " einer fruchtbaren Kooperation vor

- Liebevoll zusammengestellt ist das regionale Osterkistl.
- Foto: Alexander Pell
- hochgeladen von Doris Necker
Das der Imkerei Pell aus Kammern Regionales am Herzen liegt, zeigt der kleine Bio-Betrieb nun mit einer besonderen Kooperation für das Osterfest.
LANGENLOIS/KAMMERN.„Wir haben uns mit fünf Partnern aus der Region zusammengetan und ein frühlingshaftes Regionalkisterl für euch zusammengestellt. Das „regionale Osterkistl“ ist ein Freudenfest für alle Sinne, denn so kann man die Region riechen, schmecken und auch fühlen. „Hiermit möchten wir ein Zeichen setzten, das es besonders jetzt wichtig ist die Betriebe in der Nähe zu unterstützen und „kaufen im Ort“ wieder hip zu machen", schildert Alexander Pell seine Freude an qualitativ wertvollen Produkten.
Das ist im Osterkisterl versteckt
Denn der Inhalt des Kisterls kann sich sehen lassen: Ein Gläschen Bio Blütenhonig der Imkerei Pell, zwei Fläschchen feinster Gin von „der Destillatur“ aus Zöbing, frühlingshafte Blumengrüße von Florietta Meisterfloristik, ein ausgewähltes Päckchen Bio Saatgut der Arche Noah, eine Packung Osterhasen-Nudeln vom Langegger Hof und als kleines Dankeschön eine hangemachte Osterkarte mit Vorstellung der Partner und selbst gebackene „Gute Laune Honigkeksis“ noch obendrauf.
Auch der Nachaltigkeitsaspekt ist bei der Kooperation präsent: „Um unser Körbchen komplett Umweltfreundlich zu gesteslten ist es mit Hobelspänen der Tischlerei Koller aus Langenlois gefüllt, die unsere Aktion mit großer Freude unterstützt haben. Weiters haben alle Produkte einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck, sehr kurze Transportwege und sind in einem abbaubaren Kartonkisterl verpackt", so Pell.
So kann man seine Liebsten mit regionalen Schmankerln verwöhnen und gleichzeitig der Region etwas zurückgeben. Erhältlich ist das regionale Osterkistl Freitags am Wochenmarkt in Langenlois, ab Hof und im Online-Shop der Imkerei Pell. imkerei-pell.at).




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.