Staumauer als Trainingscenter
Greenpeace startet Einsatz in lichten Höhen

Abseiltraining der Greenpeace-Kletterer an der 69 m hohen Staumauer des Kraftwerks Ottenstein | Foto: EVN/ Matejschek
3Bilder
  • Abseiltraining der Greenpeace-Kletterer an der 69 m hohen Staumauer des Kraftwerks Ottenstein
  • Foto: EVN/ Matejschek
  • hochgeladen von Doris Necker

Die Staumauer des EVN Kraftwerks Ottenstein, hinter der 73 Millionen Kubikmeter Kampwasser auf ihren Einsatz zur Stromerzeugung warten, wurdevon Greenpeace als Übungsgelände benutzt.

RASTENFELD. Seit über 60 Jahren wird im Kraftwerk Naturstrom für 20.000 niederösterreichische Haushalte erzeugt. Am Karfreitag bewährte sich die 69 Meter hohe Gewölbesperre als Trainingsort für wagemutige Greenpeace-Kletterer.

Für Kletteraktionen üben

„Mit unseren gewaltfreien Aktionen stellen wir uns gegen diejenigen, die Klima und Natur zerstören. Sicherheit hat dabei für uns oberste Priorität. Es gibt nur wenige Orte wie hier in Ottenstein, an denen wir unter kontrollierten Bedingungen für unsere Kletteraktionen trainieren können”, sagt dazu Nina Geyer, Aktivistin bei Greenpeace in Österreich.

Organisationen nützen Standort

EVN Sprecher Stefan Zach freut sich, regelmäßig österreichische Einsatzkräfte von Polizei, Bundesheer, Freiwillige Feuerwehren oder NGOs wie Greenpeace zu Gast zu haben: „Egal ob Staumauer, Windrad oder Kernkraftwerk – wir stellen unsere Anlagen gerne für Übungszwecke zur Verfügung.“

Abseiltraining der Greenpeace-Kletterer an der 69 m hohen Staumauer des Kraftwerks Ottenstein | Foto: EVN/ Matejschek
Ein riesiges Transparent - Das elfte Gebot: Du sollst nicht zerstören deines nächsten Klimas - wurde bei dem Training an der Staumauer aufgehängt | Foto:  EVN / Matejschek
EVN Sprecher Stefan Zach und Johannes Nendwich von Greenpeace vor der Staumauer des Kraftwerks Ottenstein | Foto:  EVN / Matejschek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.