Krems-Mitterau
Mit Video: Eröffnung des neuen Parkour- und Freerunning-Park

- Eröffnung mit Arno Fürnsinn, BL Johann Schadinger, Vizebgm. Eva Hollerer,GF Manuela Leoni, Bgm. Reinhard Resch, Harry Schindlegger, Baudir. Reinhard Weitzer
- Foto: Doris Necker
- hochgeladen von Doris Necker
Der neue Parkour- und Freerunningpark am Schwarzen Platz in der Mitterau wurde am 27. April eröffnet.
KREMS. Am Schwarzen Platz in der Kremser Mitterau entstand ein Raum für freie Bewegung und Sport.
Der Kremser Sporttrainer Arno Fürnsinn initiierte den Parkour- und Freerunningpark und wird dort - wenn die Coronapandemie es erlaubt – auch Kurse für Kinder und Erwachsene geben.
Dank gilt den Sponsoren
Der Verein Impulse Krems mit Geschäftsführerin Manuela Leoni ist Bauträger der Anlage und bemühte sich um die Finanzierung mit Sponsoren aus der Kremser Wirtschaft. Bei der Eröffnung dankte Leoni allen voran Harry Schindlegger und dem Lions Club mit Präsidentin Ulrike Blei für ihre großzügige Unterstützung. In Summe wurden knappe 70.000 Euro zur Verfügung gestellt. Eine Förderung des Sportland NÖ ermöglichte zusätzlich einen professionellen Fallschutzbelag für den Parcourpark. Die Bauzeit betrug insgesamt drei Jahre.
HTL-Schüler im Einsatz
Der für die Jugendarbeit in Krems zuständige Verein Impulse lud Kremser Jugendliche ein den Parcour mitzugestalten und zahlreiche HTL Schüler brachten sich in die Planung und Umsetzung ein. Unter der Leitung von Hans Schadinger konnte das Projekt in 2,5 Jahren umgesetzt werden.
Allen voran der ehemalige Schüler der HTL Krems Moritz Reichebner.
"Für die großartige Unterstützung seitens der HTL Krems möchte ich mich bei allen herzlich bedanken", erklärte die Geschäftsführerin und sprach von Gesamtkosten von 130.000 Euro.
Bürgermeister Reinhard Resch bedankte sich ebenfalls für das neue Angebot für die Stadt und hob vor allem die unverzichtbare Jugendarbeit des Vereins Impulse Krems und der Geschäftsführerin Manuela Leoni hervor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.