Einsatz
Suchhundestaffel trainierte in Krems und Mautern

- Hundeführer Johann Anfang mit Haylee, bereit für Transport an der Winde
- Foto: ÖHU Suchhundestaffel, Martina Hackel
- hochgeladen von Doris Necker
Die Regionalgruppe Krems unter der Übungsleitung von Regionalleiter Roland Polster und unter dem Kommando von Wolfgang Pfitzner organisierten das Ausbildungswochenendeder Suchhundestaffel der Österreichischen Hundesport Union (ÖHU) in Krems und Mautern statt.
WACHAU. 66 Teilnehmer und 43 Hunde absolvierten einsatznahe, lehrreiche, aber auch abenteuerliche Trainingssituationen am Land, zu Wasser und in der Luft. Bei heißem Sommer- und idealem Flugwetter waren fünf Einsatzorganisationen der Einladung der ÖHU Suchhundestaffel, bestehend aus vier Regionalgruppen in ganz Österreich, gefolgt.
Hilfe aus der Luft
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres entsandten eine Alouette III und ermöglichten den Flug über die Donau mit Start im FlA-Gelände der Raab-Kaserne Mautern und Landepunkt am Wasserübungsplatz der Pioniere im Behördenhafen Krems. Unter den wachsamen Augen von Brigadier Martin Jawurek, Militärkommandant von NÖ wurden die teilnehmenden Zwei- und Vierbeiner in das Fluggerät eingewiesen: in richtiges Annähern bei laufenden Rotoren, sicheres Ein- und Aussteigen und Verhalten während des Fluges.
4.000 Flugstunde
Pilot Major Sigfried Putz, der im Rahmen dieser Übung seine 4.000 Flugstunde absolvieren und feiern konnte, vermittelte mit seiner Crew, bestehend aus Offizier Stellvertreter Reinhard Taschl und Oberst Wachmeister Matthias Gerstbauer bereits erfahrenen Suchhunde-Teams, aber auch Anwärter ein sicheres Kennenlernen des Transports mit einem Hubschrauber – entweder bequem in der Kabine sitzend oder auch an der Seilwinde hängend.
Danach folgten weitere Übungen
Schöner Abschluss
In Anbetracht des bereits absolvierten Programms stellte diese Flächensuche unter Belastungen wie Hitze, Stress, strapazierter Kondition und Konzentration eine großartige Standortbestimmung der Such- und Teamleistung von Hundeführer und ihren Hunden dar.
Ein gelungener Abschlussabend im „Camp Wauzi“- Hundesportverein Krems-Mautern, Sektion Hundesport rundete diesen Übungstag ab und belohnte alle Starter, Mitwirkende und Helfer.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.