Krems - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

Niklas Schäfer, Thomas Kerzan (Atelier Langenlois), Peter Forthuber (Gedesag), Anna Spielauer, NR Martina Diesner-Wais, Kathrin Schwanzelberger, Bgm. Harald Leopold, Architekt Franz Gschwantner  | Foto: Gedesag

Schlüsselübergabe „Langenlois XV“
Jetzt ziehen die Mieter ein

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Gedesag hat in Langenlois achtWohnungen in Miete errichtet. Nun wurden den glücklichen Bewohnern die Schlüssel übergeben. LANGENLOIS. „Die Stadtgemeinde Langenlois bedankt sich bei der Gedesag und dem Land NÖ für die Sanierung der ehemaligen Gemeindewohnungen samt Zubau", erklärt Bürgermeister Harald Leopold bei der offiziellen Schlüsselübergabe „Langenlois XV“. Glück im neuen Heim Die in zentrumsnaher Lage situierte Wohnhausanlage gliedert sich in zwei...

Maximilian Stecher und Niclas de Vries konnten mit Onboarding Hero beim Pitch Contest für die Berkeley Summer School überzeugen. DI Dr. Doris Agneter, Geschäftsführerin tecnet, und DI Kerstin Koren, Land NÖ Leiterin der Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie, gratulierten zum Erfolg.
 | Foto: IMC FH Krems

Wirtschaft
Großer Erfolg für Onboarding Hero im Founders Lab

Das aktuell im Creative Pre-Incubator® an der IMC FH Krems betreute Team Onboarding Hero mit Maximilian Stecher und Niclas de Vries aben am 12. Mai den Pitch Contest für die Berkeley Summer School für sich entscheiden. KREMS. Damit bekommt zum zweiten Mal ein Team aus dem Founders Lab der IMC FH Krems vor Ort an der University of California, Berkeley die Möglichkeit, sein Start-up zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Professionelle Unterstützung Der Creative Pre-Incubator® ist ein an den...

Ab 01. Juni braucht man nun auch im Supermarkt und in der Drogerie keine Maske mehr.  | Foto: unsplash.com
4

Ende der Maskenpflicht
"Fairness & große Erleichterungen" für NÖs Handel

Mit 1. Juni fällt die Maskenpflicht auch im lebensnotwendigen Handel. Obmann der Sparte "Handel" Franz Kirnbauer begrüßt diesen Schritt der Bundesregierung als "richtig und wichtig".  Wir haben die Stimmen aus Niederösterreich für euch hier zusammengefasst.  NÖ (red.) Während in vielen Bereichen bereits seit Wochen ohne Einschränkungen geshoppt und gefeiert werden kann, mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lebensmittelhandel, in Trafiken und Drogerien bei der Arbeit weiterhin...

Eröffnung des neuen Bürogebäudes der GV Krems.
1 4

Neues Bürogebäude des GV Krems
Ökologisch, funktional und mit Wohlfühlfaktor

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS/KREMS Am 19. Mai 2022 hatte der „Gemeindeverband für Abgabenerhebung und Umweltschutz im Bezirks Krems“ - kurz: GV Krems - zur feierlichen Eröffnung des neuen Zubaus und des renovierten Teils seines Bürogebäudes beim Sicherheitszentrum Unteres Kamptal in der Langenloiser Kamptalstraße 85 eingeladen - und weit über hundert Gäste waren gekommen - die direkten Nachbarn ebenso wie Bürgermeister und Gemeindevertreter aus dem gesamten Bezirk. Von der Eröffnung ...Die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Prof.in Luis Torsi, UniBa, Marga B. Wagner-Pischl, DPU Präsidentin und Präsident der Region Apulien Michele Emiliano | Foto: Rudolf Schmied

Niederösterreich/ Apulien
Gelungene Zusammenarbeit zweier Regionen

Niederösterreich und Apulien vereinbaren Kooperation zum wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Austausch. KREMS/ APULIEN. Präsident der Region Apulien Michele Emiliano und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulierten Luisa Torsi zur Verleihung der Exner Medaille und bekräftigen weitere zukünftige Zusammenarbeit beider Regionen. Eine Delegation aus Apulien, angeführt von Regionalpräsidenten Michele Emiliano sowie hochrangigen Wissenschaftlern der Universität Bari, hieß...

Angelika Swoboda-Moser (Klimabündnis NÖ), Christina Nägele und Franziska Leeb (beide ORTE Architekturnetzwerk NÖ), Bgm. Reinhard Resch (in Vertretung seiner Tochter Elisabeth Anna Resch) Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Franziska Kunyik (Amt der NÖ Landesregierung). | Foto: gleich.wandeln I Euller

SDG-Preisträgerinnen
Land Niederösterreich zeichnete Franziska Leeb und Elisabeth Anna Resch aus

Das Land Niederösterreich zeichnete Franziska Leeb mit dem ORTE Netzwerk NÖ und Elisabeth Anna Resch für ihr Engagement im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele aus. ST. PÖLTEN/ KREMS. In Niederösterreich gibt es bereits viele Frauen, die die globalen Nachhaltigkeitsziele, kurz SDGs, in der Praxis umsetzen. Das Land Niederösterreich zeichnete in der GARTEN TULLN Vorreiterinnen aus der Region aus. Unter den insgesamt acht Preisträger:innen sind zwei Frauen aus Krems. Elisabeth Anna Resch wurde...

Christopher le Roux (CEO kubator), SPÖ Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl, Ing. Klaus Beron (1. Platz Nachhaltigkeit), SWV Bezirksvorsitzender Krems, KommR Albert Kisling, MSc, MAS, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, NÖ GVV-Vizepräsidentin Bürgermeisterin Adelheid Ebner und SWV NÖ-Vizepräsident KommR Herbert Kraus.
 | Foto: Ronny Fras

Betriebe aus Bezirk Krems erfolgreich
Wirtschafts- und Gemeindevertreterverband zeichneten Waldviertler Betriebe aus

„Vorrang für die kleinen Betriebe“: Das war dieses Jahr der Leitgedanke des UnternehmerInnenpreises „Move on Waldviertel 2021“, bei dem die Preisverleihung am 18. Mai im Gemeindesaal in Dietmanns stattfand. Coronabedingt musste die Preisverleihung von November 2021 verlegt werden. WALDVIERTEL. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Niederösterreich (SWV NÖ) holte gemeinsam mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) kleine und mittlere...

Harald Leiter, ecoplus Technopol Krems, Stadtrat Günter Herz, Bundesrätin Doris Berger-Grabner, Bürgermeister Reinhard Resch und Michael Beranek (TFZ Krems) | Foto: Skokanitsch Fotografie
11

9.000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung

„Lange Nacht der Forschung“: Vier Technopolstandorte boten ein facettenreiches Programm Die Forschungs- und Wissenschaftslandschaft Niederösterreichs präsentierte sich eindrucksvoll: 9.000 Besucherinnen und Besucher konnten dieses Jahr im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ an den Technopolstandorten Wieselburg, Wiener Neustadt, Krems und Tulln begrüßt werden. In ganz Niederösterreich nahmen über 90 Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen an über 30 Standorten mit über 300...

SAN Group freut sich über Auszeichnung bei Great Place to Work® Gala | Foto: Great Place to Work Österreich®

Wirtschaft
Top-Arbeitgeber erhält Auszeichnung

„Österreichs Beste Arbeitgeber“: SAN Group freut sich über Auszeichnung als Top-Arbeitgeber. KREMS. Passion for Innovation – Das verspricht die SAN Group, die ihr Headquarter in Herzogenburg (NÖ) hat, nicht nur ihren Kundinnen und Kunden, sondern auch ihren  Mitarbeitern. Ein innovativer, sympathischer Arbeitgeber mit echten Zukunftsperspektiven möchte die SAN Group sein. Zu „Österreichs Besten Arbeitgebern“ zu zählen, zeigt, dass sich die junge Unternehmensgruppe auf dem richtigen Weg...

Obmann des GV Krems Anton Pfeifer,  Barbara Salzer (BH Krems), BR Doris Berger-Grabner, LH-Stv Stephan Pernkopf und Bgm. Harald Leopold eröffnen das neue Bürogebäude.   | Foto: Michaela Kienast/GV Krems
1

Feierliche Büroeröffnung zum Jubiläum

Der Gemeindeverband Krems feiert sein 30-jähriges Bestehen und setzt neue Maßstäbe. KREMS. Bereits 1992 haben 19 Gemeinden des Bezirk Krems den Aufbau der Abfalltrennung in den Haushalten und die dazugehörende Gebührenabrechnung an den Gemeindeumweltverband Krems übertragen (GUV). 2002 wurden die beiden Gemeindeverbände im Bezirk Krems für Abgabeneinhebung und Umweltschutz zu einem Gemeindeverband zusammengeführt – dem GV Krems. Standort Langenlois Seit diesem Zeitpunkt ist der Standort mit...

Obmann der Kremser Kaufmannschaft, Ulf Elser, Bgm. Reinhard Resch, Kerstin Dallinger (WKNÖ), Daniela Mestl (Bewegung belebt), Michelle Ruan (Boba Store), Thomas Nentwich (Blumenboutique Nentwich), Tamara Drabek (Giraffenland),
Thomas Kalchhauser (Alte Post), Renate Vesselsky (Zwölfer Reisen), Dominik Scherz (Scherz Werbeagentur), Pamina Eigelsreiter (H3 Fashion), Kirakosian Sahak (Schuster Sahak), Gf Horst Berger (Stadtmarketing) | Foto: Doris Necker
2

Stadt Krems
Unternehmer beleben die Kremser Altstadt

Die Kremser Fußgängerzone entwickelt sich zunehmend zum Shopping und Genuss Hotspot von Niederösterreich. KREMS. Stetig steigende Passantenfrequenzen sorgen für eine positive Entwicklung in der Kremser Altstadt. Fünfzehn neue Betriebsgründungen bereichern ab sofort die Kremser Innenstadt und sind ein klares Signal, dass es in der Kremser Altstadt der vom Stadtmarketing eingeschlagene Weg stimmt. Innenstadt lebt von den Unternehmern Bürgermeister Reinhard Resch begrüßte die Unternehmer und...

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident KommR Wolfgang Ecker, WBNÖ Spitzenfunktionär und WKNÖ Vizepräsident KommR Dr. Christian Moser und WBNÖ Direktor Mag. Harald Servus fordern dringend Maßnahmen am Arbeitsmarkt. | Foto: WBNOE/Monihart

Wirtschaft in NÖ
Beschäftigungsanreize setzen & Arbeitsmarkt in Schwung bringen

WBNÖ Ecker/Servus: „Beschäftigungsanreize setzen, um Arbeitsmarkt in Schwung zu bringen“; Zwei arbeitsmarkspezifische Anträge des NÖ Wirtschaftsbundes im NÖ Wirtschaftsparlament beschlossen. NÖ. „Unsere Wirtschaft kämpft – quer durch alle Branchen – mit einem massiven Mangel an Arbeitskräften. Die Arbeitslosenzahlen gehen weiter zurück und lagen im April 2022 bei rund 38.000 in Niederösterreich. Dem gegenüber stehen laut WB-Stellenmonitor mehr als 42.000 offene Stellen (Stand April)“, so WBNÖ...

Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Jochen Danninger, Tourismuslandesrat Niederösterreich; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Niederösterreich; Hopfenprinzessin Vanessa; Michael Ludwig, Bürgermeister
2

Waldviertler Genuss in Wien erleben

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. WALDVIERTEL/ WIEN. Bereits zum 17. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 18. Mai, von der Niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Waldviertel pur: Eröffnung „Was vor 19 Jahren in vergleichsweise bescheidenem Rahmen begonnen hat, ist längst zu...

„Roter Hahn“-Wirt Christian Widgruber, EZG Gut Streitdorf-GF Werner Habermann, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, EZG Gut Streitdorf-Obmann Franz Rauscher, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
1 3

Landwirtschaftskammer NÖ
"Klasse statt Masse" in NÖs Tierhaltung

Am 17. Mai hat die Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu einer Pressekonferenz geladen, bei der Präsident Johannes Schmuckenschlager, Vizepräsidentin Andrea Wagner sowie Obmann und Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft "Gut Streitdorf" Franz Rauscher und Werner Habermann über das Thema "niederösterreichische Strategie in der Tierhaltung in Hinblick auf Versorgungssicherheit, Kennzeichnung und Qualität" informiert.  NÖ. Das gesellschaftliche Interesse an dem Tierwohl und der Qualität...

Wolfgang Ecker (WKNÖ-Präsident), Sven Hergovich (AMS NÖ-Geschäftsführer), Martin Eichtinger (Arbeitsmarkt-Landesrat), Christine Grill-Eisner (AMS Baden), Markus Wieser (AKNÖ, ÖGB NÖ)
Aktion 2

proaktiv NÖ
"Wir lassen niemanden am Arbeitsmarkt zurück"

Heute sind fünf Mal so viele Personen wie vor der Finanzkrise 2008 langzeitarbeitslos. Ein neues Projekt kämpft jetzt massiv dagegen an. NÖ. Die gute Nachricht: Die niederösterreichische Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent-Punkte auf mittlerweile 5,5 Prozent gesunken. Die schlechte Nachricht: Jede(r) fünfte Arbeitssuchende ist ein Jahr oder länger ohne Job. Und das ist kontraproduktiv, wie Markus Wieser, Präsident der AK NÖ und Vorsitzender des ÖGB NÖ erklärt: "Wir...

4 AMA Lukulli für SPAR | Foto: SPAR
1 5

Ausgezeichnete SPAR-Feinkost
4 AMA-Lukulli für SPAR in Wien und NÖ

Für besondere Leistungen am Point of Sale wird der „Lukullus“ in sechs Kategorien vergeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Fleischerfachgeschäfte Österreichs. Über den Sieg entscheiden anonyme, unangemeldete Store-Checks durch Experten. WIEN/NÖ (red.)Diese bewerten Kriterien wie den Gesamteindruck des Sortiments, die Präsentation der Produkte, den Umgang mit der Ware und die Fachkompetenz des Personals. Für den Lukulus „Fleischerzeugnisse“ werden Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack der...

Foto: ÖBB

Franz-Josefs-Bahn
Direktverbindung Gmünd-Prag kommt wieder

GMÜND. In fünf Stunden von Wien nach Prag, in nur drei Stunden von Gmünd nach Prag. Mit dem Fahrbahnwechsel der ÖBB wird es ab Dezember 2022 zu einer Wiederaufnahme der direkten Verbindung von Gmünd in die tschechische Hauptstadt geben. Die Franz-Josefs-Bahn wird dann wieder als Bindeglied zwischen den beiden Ländern fungieren.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5:25

Zu Besuch in Hamburg
Niederösterreich lockt Urlauber mit "Marille und Mohn"

Tourismus-Comeback: Natur, Kultur und Kulinarik soll Deutsche zum Urlaub in "Blau-Gelb" überzeugen. NÖ / HAMBURG. "WIr wissen, dass wir den Deutschen in Sachen Fußball nicht das Wasser reichen können, aber auch wir spielen in der Champions-League", leitet Tourismuslandesrat  Jochen Danninger das Presseevent mit niederösterreichischen und deutschen Journalisten und Bloggern in Hamburg ein. Man will ein Comeback einläuten und erhofft sich einen Sommer wie damals: Das Ziel ist es, den Anteil an...

Bei „Kodiak Robotics“, von links nach rechts: Landesrat Jochen Danninger, Michael Wiesinger („Kodiak“, Head of Commercialization, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Wendel („Kodiak“, Chief Technology Officer), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK/Pfeiffer
Video 81

USA-Reise
Niederösterreichs Wirtschaft trifft auf Know-how aus den USA

Eine große Delegation aus NÖ sucht neue Kooperationen und Geschäfte in den USA. Ein Trip auch zum Staunen. NÖ/AUSTIN/DENVER/SAN FRANCISCO. Sie fahren auf der Autobahn und beobachten einen Lkw. Er hält Abstand, er wechselt wenn nötig geschmeidig die Spur. Er rollt einfach dahin. Doch wenn Sie ihn überholen, um sich den Fahrer anzuschauen, sehen Sie ... nichts. Denn dieser Truck hat keinen Fahrer. Er fährt von selbst. Wir sind zu Gast bei Kodiak Robotics im Silicon Valley bei San Francisco.   Die...

Direktorin Erika Frühwald, Bildungsdirektor Johann Heuras, die Schüler Nico Pichler und Simge Ünal (4. Klasse der MINT-Schwerpunktschule Dr. Theodor-Körner 1 — St. Pölten), Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Fachgruppenobmann-Stellvertreter Wolfgang Haider (Chemische Industrie NÖ) und Alexander Prochazka von Chemie On Tour. | Foto: Klaudia Ratzinger

Chemie On Tour:
„Von Apfelsäure bis Zimtaldehyd“

„Um Chemie zu verstehen, muss man Chemie erleben“, ist Alexander Prochazka überzeugt. Der Chemiestudent ist Vortragender der Initiative „Chemie On Tour“, die SchülerInnen von 6 bis 18 Jahren für das Fach begeistern will. Mit Vorurteilen wie „Chemie ist langweilig“ oder „Viele Formeln, wenig Praxis“ will man endgültig aufräumen. Deshalb liegt der Fokus auf praktischen Versuchen. Bei allen vorgeführten Experimenten wird ein Bezug zur Realität hergestellt: „Schließlich bringt uns die Chemie all...

Ansturm auf die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen | Foto: Netz NÖ / Wurnig bzw. Netz NÖ / Rumpler

Ansturm auf Photovoltaik im Bezirk Krems

Der aktuelle Preisanstieg auf den Energiemärkten macht sich auch bei der EVN-Tochter Netz NÖ bemerkbar. KREMS. Denn diese ist für den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen zuständig. Niederösterreichweit wurden heuer bereits nicht weniger als 13.700 Netzzugangsanträge gestellt. Das sind doppelt so viele Anträge als im Vorjahr. Auch im Bezirk Krems wurden alleine im April 361 Netzzugangsanträge gestellt. Gleichzeitig konnten 160 neue Anlagen fertig gemeldet werden. Das sind 33 Prozent mehr Anlagen...

Krems ist seit heute um eine Postleitzahl reicher: Im Unimarkt Markus Höllerschmidt e.U. in der Gewerbeparkstraße 8 in Krems-Lerchenfeld wurde ein Post Partner mit der Postleitzahl 3502 in Betrieb genommen.
Der neue Post Partner ersetzt den bisherigen Standort bei einer Tankstelle, der Anfang Mai betriebsbedingt aufgelassen werden musste. Im Supermarkt der Familie Höllerschmidt finden Postkund*innen nun neben den Dingen des täglichen Bedarfs auch sämtliche Services rund um Post und Bank99.
 
Barrierefrei, mit kundenorientierten Öffnungszeiten von Mo-Fr 07:30-18:00 Uhr und Sa 08:00-12:00 Uhr und mit großzügigen Parkmöglichkeiten steht damit den Kremser*innen auch weiterhin eine attraktive Post Geschäftsstelle im Lerchenfeld zur Verfügung.
 
Post-Verkaufsleiter Christian Bierbach, Benedikt, Chiara und Carmen vom Unimarkt-Team, Post Partner Betreuer Reinhard Wondra, Post Partner Markus Höllerschmid, Unimarkt-Gebietsverkaufsleiter Benjamin Krenn, sowie Adam Christian (Leitung Post Partner Management). | Foto: Österreichische Post AG

Krems ist seit heute um eine Postleitzahl reicher

Im Unimarkt Markus Höllerschmidt e.U. in der Gewerbeparkstraße 8 in Krems-Lerchenfeld wurde ein Post Partner mit der Postleitzahl 3502 in Betrieb genommen. KREMS. Der neue Post Partner ersetzt den bisherigen Standort bei einer Tankstelle, der Anfang Mai betriebsbedingt aufgelassen werden musste. Im Supermarkt der Familie Höllerschmidt finden Postkunden nun neben den Dingen des täglichen Bedarfs auch sämtliche Services rund um Post und Bank99. Öffnungszeiten Barrierefrei, mit kundenorientierten...

Kühmayer (Andi’s Sportshop), S. Hauptmann (Radland NÖ), LR L. Schleritzko, J. Hack (Andi’s Sportshop), M. Nendwich (NÖ) | Foto: NLK/Pfeffer

Bestens informiert beim Fahrradkauf

Praktische Tipps und Aufbewahrung – eine Kooperation von Radland NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ BEZIRK. Das Fahrradfahren boomt, egal ob in der Freizeit oder im Alltag. Die Nachfrage auch nach hochwertigen Fahrrädern wie E-Bikes steigt weiter an. Niederösterreichs Radhändler können nun beim Verkauf eines Rades die Rechnung in einer hochwertigen Rechnungsmappe mit vielen praktischen Tipps rund ums Radfahren übergeben. Beratung gewinnt an Bedeutung "Das Rad stellt für Niederösterreich ein...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.