Schlossbergspiele starten mit Mitterer Uraufführung

BGM Bernhard Freiberger (links) mit Obfrau Claudia Lugger (Mitte) und dem Vorstand der Schlossbergspiele Rattenberg.
  • BGM Bernhard Freiberger (links) mit Obfrau Claudia Lugger (Mitte) und dem Vorstand der Schlossbergspiele Rattenberg.
  • hochgeladen von Grießenböck Gabriele

Claudia Lugger wurde als Obfrau des Vereins bestätigt. Die Proben für das Sommerstück "Der Glöckner von Notre Dame" laufen bereits.

Rattenberg - Zum Start der Spielsaison traf sich der Theaterverein zur 63. Jahreshauptversammlung. Dieses Mal standen Neuwahlen am Programm. Und wie es nicht anders zu erwarten war, wurde die langjährige Obfrau Claudia Lugger einstimmig wiedergewählt. Seit 16 Jahren leitet Lugger die Geschicke des erfolgreichen Theatervereins. „Es freut mich sehr, dass der Verein so geschlossen hinter mir steht“, bedankte sich Lugger beim Ensemble. Unterstützt wird sie von ihrem Vorstand, der dreizehn Personen vereint. Insgesamt sind auch heuer wieder gut 40 Darsteller und 20 Helfer am Gelingen der Produktion beteiligt. „Die Schlossbergspiele sind zu einem großen Kulturträger unserer kleinen Stadt geworden. Das ist auch dem unermüdlichen Einsatz von Claudia Lugger zu verdanken“, meinte dazu Bernhard Freiberger, der Bürgermeister von Rattenberg.
Der Rückblick auf die vergangene Theatersaison fiel wenig erfreulich aus. Schuld sei dafür das Wetter gewesen. „Die Vorhersagen sind so ungenau und das Wetter ist punktuell so verschieden. Das gab es früher einfach nicht“, meinte Lugger. Von zehn abgesagten Vorbestellungen geben sieben das Wetter als Grund der Absage an. Die letzte Produktion „Die Kluibenschädel Saga“ zählte 5000 Zuseher. Im Vergleich zu Aufführungen wie die Hutterer, bei denen der Schlossberg mit 12.000 Leuten gesegnet war, ist das eine eher magere Ausbeute. Auch wenn man dem Wettergott keine Vorschreibungen machen kann, so hofft man auf mehr Erfolg der nächsten Produktion. Die Proben dafür haben im Februar begonnen. Der Verein steckt mitten in den Vorbereitungen. Und eines kann bereits verraten werden: Die Uraufführung von Felix Mitterer soll nicht nur die Glocken zum klingeln bringen. Mit dem „Glöckner von Notre Dame“ nach Victor Hugo wird Felix Mitterers Adaptierung zu sehen sein. Weil es sich um die einzige Uraufführung eines Mittererstücks in diesem Sommer handelt, hofft der Verein auf besonders reges Publikumsinteresse.
„Felix Mitterer ist mit diesem Stoff an uns herangetreten. Für uns ist das Stück ein wahres Geschenk“, meint Lugger. Eine der größten Herausforderungen bringt dieses Mal das Bühnenbild mit sich. Denn ein acht Meter hoher Glockenturm muss in seinen Einzelteilen durch das schmale Burgtor auf den Schlossberg transportiert werden. Wie in den letzten Jahren, wird Erich Eberharter mit dem Bühnenbau betraut. Für die Regie wurde Pepi Pittl beauftragt, der das Ensemble bereits zum elften Mal zur Premiere führen wird. Ab Mai wird das Ensemble dann auf den Schlossberg pilgern, um im Freien zu proben.
Infos unter: www.schlossbergspiele-rattenberg.at

Wo: Schlossbergspiele , Rattenberg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.