Asiapfanne für 4 Personen

Asiapfanne

Zutaten:

 50 dag Schweinefleisch
 4 El Honig
 Helle Sojasauce
 Etwas Weizen- oder Maismehl
 Cayennepfeffer
 Erdnussöl
 50 dag gemischtes Wokgemüse
 ¼ l Gemüsebrühe
 1 El Austernsauce
 40 dag Asianudeln

Zubereitung:

Schweinefleisch in kleine mundgerechte Stücke schneiden. In einer Marinade aus Honig, 6-8 El Sojasauce und Cayennepfeffer einlegen, wenden und 1 Stunde kalt stellen.
Danach das Fleisch mit etwas Mehl wälzen (stauben); in Erdnussöl bräunlich anbraten, der äußere Rand soll knusprig werden. Aus dem Wok nehmen; Gemüse anbraten und mit Brühe aufgießen, aufkochen lassen, mit Soja- & Austernsauce sowie Cayennepfeffer abschmecken. Das Fleisch dazu geben und köcheln lassen, je nach gewünschter Konsistenz des Gemüses.

Nudeln kochen und dazu reichen, oder Woknudeln direkt ins Gericht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.