Oberstudienrat
Drei Lehrpersonen der HLWFW Kufstein ausgezeichnet

- Klaus Steidl, Sissy Beer, Martin Knapp und Direktor Markus Höfle (v.l.).
- Foto: Roland Mühlanger
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Drei Lehrpersonen der HLWFW Kufstein – Sissy Beer, Martin Knapp und Klaus Steidl – wurden als Oberstudienrat bzw. Oberstudienrätin ausgezeichnet.
KUFSTEIN (red). Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler war der Schulschluss an der HLWFW Kufstein erfreulich, sondern auch die Lehrpersonen hatten einen Grund zum Feiern: Sissy Beer, Martin Knapp und Klaus Steidl wurden für ihre langjährigen Verdienste und besonderes pädagogisches Engagement mit dem Berufstitel Oberstudienrätin bzw. Oberstudienrat ausgezeichnet.
Glückwunsch an das "pädagogische Trio"
Die feierliche Verleihung hatte bereits vor Kurzem in der Bildungsdirektion Tirol stattgefunden, wo auch Bildungsdirektor Paul Gappmaier sowie Bildungslandesrätin Cornelia Hagele herzlich gratulierten. Im Rahmen der Abschlusskonferenz wurden dem "pädagogischen Trio" überdies noch einmal hausintern Glückwünsche ausgesprochen. Die seit einem Jahr pensionierte Sissy Beer hat das Schulfach "Glück" eingeführt und damit einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung geleistet. Martin Knapp setzt sich seit Jahren als Direktorstellvertreter und Administrator für die Schulentwicklung ein. Klaus Steidl ist als kompetent-innovativer IT-Systembetreuer als "technisches Herz" der Schule bekannt.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.