1,2 Kilo Cannabis und Kokain
Polizei sprengt Drogenring in Kufstein

Die Polizei stellte in Kufstein rund 1,2 Kilogramm Cannabis sowie Kokain und Mobiltelefone sicher. | Foto: Polizei Kufstein
3Bilder
  • Die Polizei stellte in Kufstein rund 1,2 Kilogramm Cannabis sowie Kokain und Mobiltelefone sicher.
  • Foto: Polizei Kufstein
  • hochgeladen von René Rebeiz

Am Morgen des 9. Juli 2025 kam es in Kufstein im Zuge von Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz zu einem größeren Polizeieinsatz. Dabei wurden ein 35-jähriger und ein 31-jähriger Österreicher sowie eine 40-jährige Österreicherin festgenommen.

KUFSTEIN. Sicherstellung von Drogen und Beweismaterial: Im Verlauf der bisherigen Ermittlungen konnten die Beamten rund 1,2 Kilogramm Cannabiskraut sowie etwa 130 Gramm Kokain sicherstellen. Darüber hinaus wurden mehrere Mobiltelefone und weiteres Beweismaterial beschlagnahmt, um die laufenden Untersuchungen zu unterstützen. Die bisher gesammelten Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die festgenommenen Personen in den vergangenen Monaten nicht unerhebliche Mengen an Kokain weitergegeben haben sollen.

Im Zuge von Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz kam es in Kufstein zu mehreren Festnahmen.  | Foto: Bre
  • Im Zuge von Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz kam es in Kufstein zu mehreren Festnahmen.
  • Foto: Bre
  • hochgeladen von Nicolas Lair

Die Ermittlungen laufen weiter

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen sind derzeit noch im Gange. Die Auswertung der sichergestellten Beweismittel und Mobiltelefone soll weitere Hinweise auf mögliche Abnehmerkreise und die Strukturen des Drogenhandels liefern. Ziel der Ermittler ist es, die Hintergründe und Abläufe des Drogenhandels im Raum Kufstein umfassend aufzuklären und mögliche weitere Beteiligte ausfindig zu machen.

Dieser Beitrag könnte dich möglicherweise auch interessieren:

Zelt-Einbruch und gestohlenes Moped

Hier findest du weitere News aus dem Bezirk Kufstein, die dich interessieren könnten
Hier findest du weitere News aus ganz Tirol, die dich interessieren könnten

Die Polizei stellte in Kufstein rund 1,2 Kilogramm Cannabis sowie Kokain und Mobiltelefone sicher. | Foto: Polizei Kufstein
Im Zuge von Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz kam es in Kufstein zu mehreren Festnahmen.  | Foto: Bre
Die Polizei ermittelt weiter zu möglichen Hintermännern und Abnehmern im Raum Kufstein. | Foto: Symbolfoto Polizei
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.