Fit und Aktiv mit der Raiffeisenbank Kundl

- GL Prosch, Lindner, Steinbacher, Diaetologe Osl (2.v.R.)
- hochgeladen von Josef M. Steinbacher
Am 03. April 2014 um 19.00 Uhr im Foyer des Kundler Gemeindesaales, konnte Geschäftsleiter Ferdinand Prosch über 70 Interessierte zum Thema „ Abspecken mit Genuss „ u. „Richtige und gesunde Sporternährung“ begrüßen.
Der Diaetologe Alexander Osl aus Wörgl wurde von der Raiffeisenbank Kundl zu diesem Vortrag eingeladen.
Er begeisterte die Anwesenden mit einfachen Grundregeln, er sprach sich gegen „Verbote“ aus.
Diäten haben nur kurzfristige Erfolge, die Waage lügt, sie zeigt nicht das Wohlfühlgewicht!
Die Dosis macht das Gift oder anders ausgedrückt die Menge bei den Mahlzeiten macht es aus!
Also bewusste Ernährung, langsames Essen, mit Genuss die richtige Portion zu sich nehmen, die Kalorien nur leicht reduzieren, alltägliche Bewegung einbauen (Treppe statt Lift).
Regelmäßige Ausdauerbewegung, mindestens 3x pro Woche jeweils mindestens 40 Minuten.
Wichtig ist die Fettverbrennung, da somit die Gewichtsabnahme erfolgt, um dies zu erreichen ist wichtig:
die Ernährung – die Bewegung – entsprechende Muskelmasse – die Genetik – das Stresshormon (abbauen) - der Schlafrythmus – das Fassungsvermögen des Magens – aber auch notwendige Medikamente.
Für die richtige Sportler Ernährung ist es wichtig, Kohlenhydrate, Eiweiß und pflanzliches Fett sowie Vitamine und Mineralstoffe zu sich zu nehmen.
Die Flüssigkeitsspeicher auffüllen, denn Flüssigkeitsverlust bedeutet auch Leistungsverlust!
Das Referat wurde nach einer Stunde mit Fragen aus dem Publikum abgeschlossen.
Anschließend informierte die Nordic Walking Gruppe der Raiffeisenbank Kundl über ihre Aktivitäten und lud ein, sich im Frühjahr gemeinsam auf den sportlichen Weg zumachen.
Treffpunkt jeden Montag um 18.30 Uhr vor der Raiffeisenbank Kundl.
Beim gesunden Imbiss vorbereitet vom Kundler Bauernladen wurde noch eifrig diskutiert und somit klang der Abend aus.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.