In Kufstein
80 Chemieschüler maßen sich bei 45. Landeswettbewerb

80 Chemiebegeisterte aus 14 Tiroler Schulen maßen sich bei der "Olympiade" in Kufstein, die Sieger qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb. | Foto: Haun
7Bilder
  • 80 Chemiebegeisterte aus 14 Tiroler Schulen maßen sich bei der "Olympiade" in Kufstein, die Sieger qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb.
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

Rund 80 Chemie begeisterte Schüler aus 14 Tiroler Schulen in denen "Chemieolympiade" zwei Stunden wöchentlich als Begabtenförderung am Stundenplan steht, maßen sich am vergangenen Donnerstag, den 2. Mai beim bereits 45. Tiroler Landeswettbewerb der Chemie an der Fachhochschule Kufstein.

KUFSTEIN (flo). Die "Olympiade" fand zeitgleich auch in allen anderen Bundesländern statt, den Schülerinnen und Schülern wurden überall die selben Aufgaben gestellt. Der Bewerb in Tirol sei aufgrund der Teilnehmerzahl der dritt größte in ganz Österreich, so die organisierenden Chemielehrer der Horst Karrer (HLW Kufstein), Stefanie Seywald ( BRG Wörgl) und Landeskoordinatorin Regina Knitel. "Wir sind sehr froh darüber dass die Bildungsdirektion den Bewerb fördert", betonte Knitel.

Viele Gymnasien und die HLW Kufstein

Als Aufgabenstellung gab's einen zweistündigen Praxistest und einen dreistündigen Theorietest in denen sowohl Quantitative als auch Qualitative Aufgaben zu lösen waren. Die Siegerehrung fand am darauffolgenden Tag im Festsaal der Fachhochschule statt, die vier Erstplatzierten werden nun das Land beim Bundeswettbewerb in Baden vertreten, wobei sie in einem speziellen Trainingslager darauf vorbereitet werden sollen. Die vier Sieger des Bundeswettbewerbs vertreten Österreich dann beim internationalen Chemie Wettbewerb, der dieses Jahr in Paris stattfindet.

Die Teilnehmer kamen heuer aus dem BRG Kufstein, der HLW Kufstein, dem BRG Wörgl, dem BRG Schwaz, dem Paulinum Schwaz, dem BORG Volders, dem Franziskanergymnasium Hall, dem WRG Ursulinen Innsbruck, dem BORG Innsbruck, dem BRG Sillgasse Innsbruck, dem BRG Innsbruck, dem Akademisches Gymnasium Innsbruck, dem BRG/BORG Telfs und dem Meinhardinum Stams.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.