Asylwerber halfen Alpenverein bei Wegarbeiten

- Georg Kitzbichler und Richard Aschaber mit den freiwilligen Helfern Behnam Almousa, Mohamed Sala, Magdi Mesrob und Mubarak Adan.
- Foto: ÖAV Kufstein
- hochgeladen von Sebastian Noggler
BEZIRK. Sie kommen aus dem Irak, Sudan, Syrien und Somalia und sind derzeit in in Erl untergebracht – vergangene Woche arbeiteten vier Flüchtlinge ehrenamtlich im Kaisertal.
An den Wegen im Arbeitsgebiet des Alpenverein Kufstein hatte der letzte Winter seine Spuren hinterlassen. Am alten Kaisertalweg, der über die Antoniuskapelle nach Hinterbärenbad führt, riss eine Steinlawine eine Brücke weg und zerstörte die gesamte Weganlage.
ÖAV-Wegereferent Richard Aschaber regte an, Asylwerber für die Mithilfe bei der Wegreparatur zu gewinnen, was nach etlichen Telefonaten sowie der Organisation von Bergschuhen für die freiwilligen Helfer schließlich auch gelang.
Unter härtesten Arbeitsbedingungen und der fachkundigen Anleitung durch Wegwart Georg Kitzbichler konnten die Männer den Weg händisch wieder herstellen. Ab sofort ist der beliebte Wanderweg wieder für alle Wanderer problemlos zu begehen.
Die Asylwerber arbeiteten nicht nur mit großem Einsatz sondern auch kostenlos. Damit möchten sie, wie sie selbst sagen, den Österreichern ein wenig zurückzugeben und für ihre Hilfe zu danken.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.