Brücke kurz vor Fertigstellung

- Gestern Nachmittag startete der Querverschub der neuen Brücke.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Carmen Kleinheinz
6.000 Tonnen Koloss wurde über A12 geschoben und in Position gebracht
KRAMSACH. Die Arbeiten an der neuen Eisenbahnbrücke über die Autobahn A12 bei Kramsach gingen gestern in die nächste entscheidende Phase. Die imposante 100 Meter lange und 12 Meter breite Stahlbogenbrücke mit einem Gesamtgewicht von rund 6.000 Tonnen – das entspricht einem Gewicht von ca. 70 Taurus Lokomotiven – wurde von den Fachexperten in einem Spezialverfahren in die finale Lage querverschoben.
ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser zeigte sich zufrieden: „Wir liegen mit dem Ablauf der Arbeiten exakt im Zeitplan. Mit der neuen Brücke wird eines der letzten verbliebenen Nadelöhre auf der oberirdischen Eisenbahnstrecke im Unterinntal beseitigt. Zudem bringt die neue Brücke durch ihre schalltechnisch günstigere Konstruktion eine Lärmentlastung für die Anrainer.“
Alte Brücke ausgebaut
Die neue Eisenbahnbrücke bei Kramsach wurde in den letzten Monaten direkt vor Ort aus 24 Einzelelementen zusammengebaut. Das Grundgerüst des neuen Bauwerks ist weithin deutlich zu erkennen.
Während der aktuellen Dauersperre der oberirdischen Bestandsstrecke, die noch bis zum 31. August dauert, findet der spannendste Teil des Spezialprojekts statt. Die alte Brücke, auf der bis zum 13. August der Zugverkehr gelaufen ist, wurde mittlerweile ausgebaut.
Pressen zum Verschieben
Mit mehreren hydraulischen Pressen wurde die neue Brücke mit einer Kraft von rund 1.000 Tonnen, Zug um Zug in die neue Position eingeschoben.
„Die neue Brücke wird inklusive der Widerlager über eine Strecke von rund 19 Meter in ihre endgültige Lage verschoben. Da kommen insgesamt rund 6.000 Tonnen Gesamtgewicht zusammen, das ist auch für uns eine riesige Herausforderung“, erklärte ÖBB-Brückenbauexperte Helmut Mosheimer.
Die Arbeiten an der neuen Eisenbahnbrücke über die Autobahn liegen exakt im Zeitplan, sodass der Bahnverkehr am 1. September ab 05:00 Uhr über die neue Brücke rollen kann.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.