Langkampfen
Der Grundstein für neues Feuerwehrhaus wurde gelegt

- WE-GF Walter Soier überreicht Bgm. Andreas Ehrenstraßer bei der Grundsteinlegung in Langkampfen symbolisch einen Bauhelm.
- Foto: Christoph Klausner
- hochgeladen von Christoph Klausner
Langkampfen wird Mitte nächsten Jahres ein neues Feuerwehrhaus erhalten. Der Grundstein für dieses Projekt wurde kürzlich unter Beisein vieler Beteiligter gelegt.
LANGKAMPFEN. Die Gemeinde Langkampfen bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Das wurde am Donnerstag, den 16. September um 16:00 Uhr mit einer feierlichen Grundsteinlegung öffentlich besiegelt. Dieses Projekt wird von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft "Wohnungseigentum" (WE) in Zusammenarbeit mit dem Totalunternehmen WRS realisiert werden. Der Plan für den direkt an der Langkampfener Landesstraße liegenden Neubau stammt vom Architekturbüro Schafferer.
Heitere Atmosphäre
WE-GF Walter freut sich, dass sein Unternehmen als Sieger aus dem Bauträgerwettbewerb hervorging und somit ein weiteres Infrastrukturprojekt für eine Gemeinde umsetzen kann. Die Vorfreude auf das neue Gebäude war auch bei Bgm. Andreas Ehrenstrasser, den Vertretern der Langkampfener Feuerwehren und den anderen Anwesenden zu spüren. Diese durften auf einer Urkunde unterschreiben, welche im Anschluss in eine metallene Kapsel gesteckt wurde. Gemeinsam wurde diese Kapsel dann – Schaufel für Schaufel – einzementiert.
Mehrere Funktionsbereiche entstehen
Das neue Feuerwehrhaus wird in unterschiedliche Funktionsbereiche gegliedert sein. Neben Umkleide und Werkstätten werden auch Einsatzführungs-, Lager-, Büro- und Schulungsbereiche entstehen. Die Räumlichkeiten werden dabei durch einen eine klare und übersichtliche Formensprache verbunden sein. Das Projekt wird im Baurecht errichtet, die Gesamtbaukosten sollen sich auf rund 4,2 Millionen Euro brutto belaufen. Die voraussichtliche Übergabe ist für Mitte 2022 geplant. (klau)
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.