Euregio
Dreier-Landtagssitzung findet in Alpbach statt

- Die Interregionale Landtagskommission traf sich vorab via Online-Konferenz. Auch Sonja Ledl-Rossmann war dabei.
- Foto: Landtagsdirektion Tirol/Oswald
- hochgeladen von Magdalena Gredler
Voraussichtlich wir der Dreier-Landtag 2021, bei dem über grenzüberschreitende Themen gesprochen wird, am 21. und 22. Oktober im Congress Centrum Alpbach stattfinden.
ALPBACH (red). In der Regel kommen die Abgeordneten der Länderparlamente von Tirol, Südtirol und Trentino alle zwei Jahre beim Dreier-Landtag zusammen, um über grenzüberschreitende Themen zu debattieren. Der Nächste wird im Oktober dieses Jahres in Alpbach stattfinden, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann übernahm hierfür bereits im Oktober 2019 den Vorsitz der gemeinsamen Versammlung. Seitdem laufen Vorbereitungsarbeiten, so fanden in der Zwischenzeit auch schon drei Präsidentengespräche statt. Bei der Sitzung der Interregionalen Landtagskommission trafen sich die 21 von ihren Landtagen entsandten Mandatar via Online-Konferenz, um den gemeinsamen Fahrplan für die kommende 14. Sitzung des Dreier-Landtages festzulegen und über eine engere Kooperation mit der Euregio zu debattieren.
Dreier-Landtag 2021 in Alpbach
So es die Corona-Situation erlaubt, wird die nächste gemeinsame Sitzung der drei Landtage am 21. und 22. Oktober im Congress Centrum Alpbach im Tiroler Unterland stattfinden. Darauf konnten sich die drei Landtagspräsidenten bereits verständigen. Auch das weitere Prozedere bezüglich Antragsausarbeitung, Einreichfristen und künftige Treffen wurde besprochen. „Unsere Jubiläumssitzung – der Dreier-Landtag feiert heuer seinen dreißigsten Geburtstag – wird in vielerlei Hinsicht besonders werden. So ist eine festliche Umrahmung geplant, schlussendlich wird aber die aktuelle Corona-Situation den jeweiligen Spielraum vorgeben. Wir werden uns auf alle Eventualitäten vorbereiten“, so Sonja Ledl-Rossmann.
Europaregion weiterentwickeln
Landeshauptmann Günther Platter informierte die Abgeordneten der drei Landtage über die Neuausrichtung und Weiterentwicklung des EVTZ Tirol-Südtirol-Trentino.
„In Alpbach haben wir im vergangenen Sommer die Grundlagen für die Weiterentwicklung der Europaregion gelegt. In den letzten Monaten wurde intensiv daran gearbeitet, die Statuten und Vereinbarungen zu erneuern, damit sowohl die Generalversammlung aufgewertet wird, aber ebenso die Beteiligung der Bürger und der Gemeinden in der Europaregion gestärkt werden,“
fasst Platter zusammen.
Neuerungen
In Bezug auf die Zusammenarbeit von Dreierlandtag und EVTZ wird somit der Grundstein für eine intensivere Kooperation gelegt. „Die Versammlung als oberstes Organ der Euregio wird von zwölf auf 15 Mitgliedern erhöht – pro Landtag wird ein weiterer Vertreter entsandt werden. Damit sind nicht nur die Länderparlamente stärker in der Euregio vertreten, sondern mit ihnen auch die wahlberechtigte Bevölkerung“, betonte Ledl-Rossmann. Diese Neuerungen sollen bei der nächsten Euregio-Versammlung am kommenden Donnerstag, den 28. Jänner, beschlossen werden.
Weitere Infos zum Thema Alpbach finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.