Nach Verunreinigung
Gemeinde Brixlegg gibt Trinkwasser wieder frei

- Das Wasser kann in Brixlegg nun wieder ohne Einschränkungen verwendet werden.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Trinkwasser wieder freigegeben, Bürger sollen alle Auslässe gründlich spülen.
BRIXLEGG. Am Montag, den 29. Juli meldete die Gemeinde Brixlegg eine Verunreinigung des Trinkwassers und forderte die Bürger auf, das Wasser vor Verwendung mindestens drei Minuten lang abzukochen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Am Montag, den 5. August konnte die Gemeinde das Trinkwasser wieder freigeben. Nach "Kontrollbeprobungen" in der Wasserversorgungsanlage konnten die Quellen, die die Verunreinigungen im Netz verursacht hatten, identifiziert und das Problem behoben werden.
Die Quellen wurden aus der Wasserversorgungsanlage der Gemeinde ausgeleitet und das Versorgungsnetz freigespült. Dadurch konnten in den Hochbehältern und in den Netzproben wieder gute bakteriologische Befunde erhoben werden. Das Wasser könne nun wieder ohne Einschränkungen verwendet werden. "Um auch in der Hausinstallation eine einwandfreie Wasserqualität zu erhalten, sollten alle Auslässe gründlich gespült werden", so die Gemeinde Brixlegg mit dem Zusatz: "Nach Ausleitung der belasteten Quellen steht nicht mehr die gewohnte Wassermenge zur Versorgung von Brixlegg bereit – die Spülungen deshalb nicht zu Spitzenverbrauchszeiten (in der Früh / Abends) durchführen".
Hier geht's zur Meldung der Gemeinde Brixlegg: www.brixlegg.tirol.gv.at/.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.