Gemeinde Schwoich lädt zur zweiten „Dorfwoche“

40 Jahre Kindergarten/45 Jahre „neue“ Volksschule – im Rahmen der Dorfwoche stehen auch zwei Jubiläumsfeiern auf dem Programm. | Foto: Nageler
  • 40 Jahre Kindergarten/45 Jahre „neue“ Volksschule – im Rahmen der Dorfwoche stehen auch zwei Jubiläumsfeiern auf dem Programm.
  • Foto: Nageler
  • hochgeladen von Isabella Traunfellner

SCHWOICH. Die Woche findet vom 10. bis 18. April statt. Wie bei der Premiere im Jahr 2009 wird auch heuer ein abwechslungsreiches Programm geboten.

„Schwoicher Leben. Schwoich erleben“. Unter diesem Motto stehen zahlreiche Veranstaltungen an: Das Spektrum reicht von einer geführten Wanderung über einen Volksmusikabend bis zu einer Diskussion zu den Zukunftsperspektiven der Gemeinde. So wie im Jahr 2009 sollen die Veranstaltungen auch diesmal nicht nur der Unterhaltung dienen. Die Initiative verfolgt auch einen tieferen Sinn: Sie soll die Dorfgemeinschaft stärken. „Die Dorfwoche wird uns zeigen, dass sich das Zusammenleben in unserer Gemeinde nicht nur auf organisatorische Äußerlichkeiten beschränkt. Denn Zusammenleben bedeutet auch, aufeinander zugehen und sich für die Gemeinschaft verantwortlich fühlen“, sagt Bgm. Josef Dillersberger.

Programm der „Schwoicher Dorfwoche 2015“:

10. April, 20 Uhr, Mehrzwecksaal: Eröffnung mit einem Frühjahrskonzert der Sängerrunde Schwoich.

11. April, 13 und 14 Uhr: „Wanderung von Oberdaxenbichl zur Peppenau“. Motto: „Lebensraum Wald“ (Forstwirtschaft, Jagd Erholungsraum). Die Schwoicher Bauern bieten fachkundige Führungen über verschiedene Stationen. Im Anschluss gemütliches Beisammensein auf der Peppenau.

12. April, 19 Uhr, Pfarrkirche: Abendgottesdienst und Orgelkonzert mit Alexander Steinbacher.

13. April, 20 Uhr, Mehrzwecksaal: „Schwoich seinerzeit“ – die Gemeinde in alten Bildern.

14. April, 20 Uhr, Mehrzwecksaal: Dorfgespräch und Diskussion unter dem Motto „Schwoich quo vadis? – Zukunftsperspektiven“. Moderator ist TT Chefredakteur Mario Zenhäusern.

16. April, 20 Uhr, Mehrzwecksaal: „Der stille Berg“ – ein Filmabend in Erinnerung an den 1. Weltkrieg.

17. April, 10 und 14 Uhr: Jubiläumsfeier 40 Jahre Kindergarten/45 Jahre „neue“ Volksschule.

18. April, 20 Uhr, Mehrzwecksaal: „Mei liabste Schwoicher Weis“ – ein Volksmusik-Abend zum Ausklang der Dorfwoche. Moderation: Josef Feichtner.

Wann: 10.04.2015 ganztags Wo: Schwoich, Schwoich auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.