MeinBezirk vor Ort
Im Wörgler Seniorenheim "kehrt wieder Ruhe ein"

- Neue Führungskräfte werden ab September das Wörgler Seniorenheim unterstützen, weitere Mitarbeiter-Boni sind derzeit in Ausarbeitung.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Im Wörgler Seniorenheim "kehrt wieder Ruhe ein", erzählt der Bürgermeister. Neue Führungskräfte sind ab September im Einsatz, gearbeitet wird an weiteren Boni für die Mitarbeiter.
WÖRGL. Gute Nachrichten gibt es auch für das Wörgler Seniorenheim – nach einigen Negativschlagzeilen darf sich die Pflegeeinrichtung ab 2. September über eine neue Heimleitung sowie eine neue Pflegedienstleitung freuen. Beide sind aber schon vorher im Haus, um alle Abläufe kennenzulernen und sich einzuleben, erzählt Bürgermeister Michael Riedhart. Und auch im Hinblick auf den Personalmangel gibt es positive Veränderungen.
"Wir haben neue diplomierte Pflegekräfte sowie neue Pflegeassistenten gewinnen können. Es läuft also sehr gut, wir bekommen zahlreiche Bewerbungen",
berichtet der Bürgermeister. Es kehre nach und nach mehr Ruhe ein, ergänzt er. Zusätzlich dazu hat Wörgl vor, wie bereits bekannt gegeben wurde, fünf diplomierte Pflegekräfte aus Kolumbien mit an Bord zu holen, diese werden gerade speziell für das Seniorenheim Wörgl ausgebildet. Ein Auftrag für weitere sieben kolumbianische Pflegekräfte ist auch geplant, was also zwölf neue Mitarbeitenden im nächsten Jahr bedeuten würde.

- Im Seniorenheim kehrt "nach und nach wieder Ruhe ein", berichtet Bürgermeister Michael Riedhart.
- Foto: Nimpf
- hochgeladen von Christiane Nimpf
"Wörgler Soziale Dienste" und weitere Boni
Ob es eine Gründung der "Wörgler Sozialen Dienste GmbH" geben wird, ist aber noch offen. Wobei dieses Modell viele Vorteile mit sich bringen würde. Denn damit hätte man gewisse Freiheiten in der Vertragsgestaltung, wie beispielsweise Überbezahlung, diversen Boni oder einer 37 statt 40-Stunden-Woche. Dem kommt hinzu, dass jeder frei entscheiden könnte, ob er in den neuen Vertrag wechseln, oder lieber im bisherigen bleiben möchte. Bei einem solch großen Heim wie Wörgl es hat, wäre eine solche Gesellschaft also durchaus denkbar, meint Riedhart. Derzeit wird das Heim von der Stadt mitverwaltet.
"Die Entscheidung trifft nicht der Gemeinderat, sondern damit soll sich die neue Heimleitung befassen, weil die müssen das Haus dann führen",
sagt der Bürgermeister. Diese Entscheidung, ob "Wörgler Soziale Dienste GmbH" oder nicht, sollen dann also die neuen Führungskräfte treffen. Weiters denkt man im Seniorenheim daran, eine Tagesmutter zu etablieren. Hierzu habe es schon Gespräche gegeben. So könnte man seine Kinder mitbringen, und diese werden dann von der Tagesmutter im Haus betreut, während man selbst arbeitet. Als Wertschätzung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde außerdem bereits eine Werbeprämie umgesetzt, an einer Treueprämie für ein langjähriges Arbeitsverhältnis wird gerade gearbeitet, berichtet Riedhart.
Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.