Weltfrauentag
Junge Generation-Unterland fordert gratis Frauen-Hygienemittel

Zum Weltfrauentag am 8. März ging die JG-Unterland in Kufstein auf die Straße. | Foto: JG-Tirol
  • Zum Weltfrauentag am 8. März ging die JG-Unterland in Kufstein auf die Straße.
  • Foto: JG-Tirol
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Die Junge Generation (JG)-Unterland fordert gratis Frauen-Hygienemittel an Schulen und Unis, anlässlich des Weltfrauentages am 8. März. 

KUFSTEIN (red). Der 8. März ist der internationale Weltfrauentag, welcher die Ausbeutung und Diskriminierung von Frauen behandelt und an welchem Frauen jahrzehntelang für ihre Rechte kämpfen und auf die Straße gehen.

„Uns war es dieses Jahr wichtig, auf das Problem der Hygieneartikel für Frauen hinzuweisen. Vor allem für junge Frauen oder Mädchen, welche sich noch immer in der Ausbildung befinden, können monatliche Hygiene- und Menstruationsartikel eine weitere finanzielle Belastung ausmachen. Wir fordern daher flächendeckend eine kostenlose Bereitstellung von Hygieneartikeln in öffentlichen Schulen und Universitäten. In Kufstein würde das bedeuten, dass man beispielsweise kostenlose Tampons an der FH Kufstein anbietet. Für dieses Zukunftsprojekt sollte man nicht auf den Bund warten, das Land und die Gemeinde können selbst tätig werden“,

meint die Frauensprecherin der JG-Unterland, Irem Koca.

7.000 Euro Mehrbelastung für Frauen 

Die monatliche Menstruation ist für viele noch immer ein Tabu-Thema, jedoch können beispielsweise Tampons und Binden recht viel Geld kosten. Frauen und Mädchen können es sich oft im Leben nicht aussuchen, welche Hygieneartikel sie benötigen, so schätzt man, dass eine Frau in ihrem Leben rund 7.000 Euro an finanziellen Mehrbelastungen durch die Pille, Schmerzmittel und Hygieneartikel trägt.

„Andere Länder wie Schottland machen es vor: Dort wurde ein Gesetz beschlossen, indem alle Tampons und Binden für Frauen kostenlos in allen öffentlichen Gebäuden erhältlich sind. In Kitzbühel oder St. Johann würde ich mir wünschen, wenn dies auch in allen Schulen, egal ob Berufschulen oder Gymnasien der Region frei verfügbar wäre“,

sagt Laura Sojer, Vorstandsmitglied der JG-Unterland abschließend.

Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein gibt es hier. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.