Weiterbildung
Kufsteiner Lehrling überzeugt bei IT-Sommerakademie

  • Lisa Noggler (Teamleitung Lehrlingsakademie Kufgem) und Fachgruppen-Obfrau Sybille Regensberger (re.) freuten sich mit Jeremias Stotter.
  • Foto: Die Fotografen
  • hochgeladen von Christoph Klausner
 

Jeremias Stotter, Lehrling bei Kufgem GmbH in Kufstein, konnte sich bei der diesjährigen IT-Sommerakademie gegen die Konkurrenz durchsetzen.

KUFSTEIN, INNSBRUCK. Die IT-Sommerakademie am Wifi-Campus in Innsbruck fand im August 2021 zum siebten Mal statt. Dabei können Lehrlinge der Informatik oder IT-Technik ihr Wissen erweitern, indem sie sich komplexen Aufgaben stellen. Ziel sei es, die Ausbildung in den Betrieben und in der Berufsschule zu ergänzen. Davon würden sowohl die Lehrlinge als auch die Unternehmen profitieren, betont Sybille Regensberger, Obfrau der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie.

Wanderpokal geht nach Kufstein

Jeremias Stotter war der Lehrgangsbeste der diesjährigen Akademie und konnte somit den begehrten Wanderpokal mitnehmen. Stotter, der seine Lehre bei der Kufgem GmbH in Kufstein absolviert, konnte innerhalb einer Stunde das geforderte Computer-Netzwerk einrichten und somit die Erwartungen der Lehrgangsleiter übertreffen.

„Das Niveau aller Teilnehmenden war außerordentlich hoch, Herr Stotter hat dem noch die Krone aufgesetzt“,

freuten sich die Lehrgangsleiter unisono.

Heurige Akademie hatte zwei Schwerpunkte

Dieses Jahr beschäftigte man sich zum einen verstärkt mit Netzwerk- und Systemtechnik. Die Abschlussaufgabe bestand darin, dass die Lehrlinge ein komplexes Netzwerk in einer virtualen Umgebung aufbauen mussten. Das zweite Kernthema umfasste Machine Learning, künstliche Intelligenz und Data Science. 

„Obwohl dies Bereiche sind, mit denen die Lehrlinge bislang eher wenig Berührung hatten, arbeiteten sie sich ausgesprochen schnell in die Materie ein“,

erklärt Fabian Kainz, einer der beiden Trainer der IT-Sommerakademie. 

Zur Sache

Die IT-Sommerakademie wurde von der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (Ubit) der Tiroler Wirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit dem Wifi Tirol ins Leben gerufen. IT-Lehrlinge können in den 14-tägigen Workshops ihre Kenntnisse vertiefen. Im Mittelpunkt stehen dabei Inhalte, welche in Berufsschule und Betrieb nicht im Vordergrund stehen. (red)

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

  • Lisa Noggler (Teamleitung Lehrlingsakademie Kufgem) und Fachgruppen-Obfrau Sybille Regensberger (re.) freuten sich mit Jeremias Stotter.
  • Foto: Die Fotografen
  • hochgeladen von Christoph Klausner
  • Bild 1 / 2
  • Die Lehrlinge konnten allesamt tolle Leistungen erzielen.
  • Foto: Die Fotografen
  • hochgeladen von Christoph Klausner
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

FortbildungInformatikit-sommerakademieIT-TechnikLehre 2021jeremias stotterWeiterbildungLehrlingKufsteinWIFI TirolInnsbruckLehreSOMMERAKADEMIESonderthema LehreLehre 2023Lehre 2024Lehre 2022

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

KinderUnfallNachhaltigkeitPolizeimeldungPolizeiFußballWörglTischtennisKonzertKulturKufsteinBildergalerie

Meistgelesene Beiträge