Prämiert
Land verleiht Wintersport-Gütesiegel für Bezirk Kufstein

Insgesamt tragen im Bezirk Kufstein fünf Skigebiete, zehn Rodelbahnen sowie ein Loipengebiet das Wintersport-Gütesiegel des Landes. | Foto: Land Tirol/Enstrasser Müller
4Bilder
  • Insgesamt tragen im Bezirk Kufstein fünf Skigebiete, zehn Rodelbahnen sowie ein Loipengebiet das Wintersport-Gütesiegel des Landes.
  • Foto: Land Tirol/Enstrasser Müller
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Der Bezirk Kufstein besticht auch heuer mit einem vielfältigen Angebot für Wintersportler: Das Land Tirol hat zehn Rodelstrecken, ein Loipengebiet sowie fünf Skigebiete mit dem Wintersport-Gütesiegel prämiert. 

BEZIRK KUFSTEIN (red). Das Gütesiegel des Landes Tirol steht für Qualität und Sicherheit auf Pisten, Bahnen und Loipen. Trotz der Pandemie konnten auch in diesem Jahr erneut mehr Gütesiegel im Bereich des Wintersports verliehen werden als im Vorjahr. 
In ganz Tirol gibt es damit derzeit 62 prämierte Rodelstrecken und 15 ausgezeichnete Loipenregionen, während 51 Skigebiete das Pistengütesiegel tragen. Ist das Wintersport-Gütesiegel einmal verliehen, so gilt es bei Naturrodelbahnen für fünf Jahre, bei Loipen und Skipisten für drei. Betriebe, die ein Wintersport-Gütesiegel erreichen wollen, müssen einige Kriterien erfüllen, wie ausreichende Beschilderung oder die richtige Klassifizierung der Strecke im jeweiligen Schwierigkeitsgrad.

In Walchsee im Kaiserwinkl wurde die Langlauf-Loipe ausgezeichnet.  | Foto: Barbara Fluckinger
  • In Walchsee im Kaiserwinkl wurde die Langlauf-Loipe ausgezeichnet.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

16 Gütesiegel im Bezirk Kufstein

Im Bezirk Kufstein dürfen 16 Betriebe derzeit das Wintersport-Gütesiegel des Landes ihr Eigen nennen: fünf Skigebiete, zehn Rodelbahnen sowie das Loipengebiet Kaiserwinkl mit Walchsee. Das Gütesiegel für die Pisten der Schatzbergbahn wurde heuer wieder für weitere drei Jahre verlängert. Auch die Gütesiegel für die Naturrodelbahnen Stadtberg Kufstein, Bergkreuz und Lanerköpfl wurden für weitere fünf Jahre verlängert.

„Ich möchte in diesem so besonderen Winter den Tourismusverbänden, Skigebieten, Gemeinden und Privaten danken, die trotz schwieriger Rahmenbedingungen die Loipen, Rodelbahnen und Pisten ohne Abstriche bei der Qualität für die Bevölkerung zur Verfügung stellen“,

würdigt LHStv Josef Geisler das solidarische Verhalten.
Geisler ruft die heimischen Wintersportler auf, auch selbst auf ihre Sicherheit zu achten, beim Rodeln und Skifahren Helm zu tragen und die jeweils geltenden Regeln zu beachten.

Foto: Barbara Fluckinger

Ausgezeichnete Skigebiete im Bezirk Kufstein:

  • Scheffau Bergbahnen
  • Sport Center Ellmau Going
  • Söll/Hochsöll Berg- und Skilift
  • Alpbacher Bergbahnen
  • Schatzbergbahn

Ausgezeichnete Naturrodelbahnen im Bezirk Kufstein:

  • Naturrodelbahn Astberg, Ellmau
  • Naturrodelbahn Brandenberg
  • Naturrodelbahn Aschinger Alm, Ebbs
  • Naturrodelbahn Stadtberg Kufstein
  • Naturrodelbahn Bergkreuz, Kundl
  • Naturrodelbahn Hexenritt, Söll
  • Naturrodelbahn Mondrodelbahn, Söll
  • Naturrodelbahn Lanerköpfl, Wildschönau
  • Naturrodelbahn Schatzberg-Koglmoos, Wildschönau
  • Naturrodelbahn Möslalm, Wörgl

Ausgezeichnete Loipen im Bezirk Kufstein:

  • Kaiserwinkl Walchsee

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.

Langlaufvergnügen in Walchsee und Kössen
Insgesamt tragen im Bezirk Kufstein fünf Skigebiete, zehn Rodelbahnen sowie ein Loipengebiet das Wintersport-Gütesiegel des Landes. | Foto: Land Tirol/Enstrasser Müller
Fünf Skigebiete im Bezirk Kufstein durften sich über das Wintersport-Gütesiegel des Landes freuen.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
Foto: Barbara Fluckinger
In Walchsee im Kaiserwinkl wurde die Langlauf-Loipe ausgezeichnet.  | Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.