Märchenhafte Liebesgeschichte in Rattenberg

"Philippine Welser - schöne Herzogin" in einer Fassung von Elmar Drexel, Regie Elmar Drexel | Foto: Grießenböck
  • "Philippine Welser - schöne Herzogin" in einer Fassung von Elmar Drexel, Regie Elmar Drexel
  • Foto: Grießenböck
  • hochgeladen von Meier Verena

RATTENBERG. Im Jubiläumsjahr der Schlossbergspiele steht mit dem Stück „Philippine Welser – schöne Herzogin“ eine der größten Liebesgeschichten Tirols am Programm. Prunkvoll und pompös darf es an einem Jubiläum schon zugehen. Daher passt die Geschichte der Herzogin von Tirol perfekt zum runden Geburtstagsfest der Theatergruppe. Das Stück „Philippine Welser – schöne Herzogin“ nach Emanuel Schikaneder, zeigt das Portrait einer ungewöhnlichen Frau, die im Tirol des 16. Jahrhunderts lebte. Im Zentrum steht das Leben und Wirken der Tiroler Herzogin und ihre verbotene Ehe mit Ferdinand II. Philippine, die Tochter eines Kaufmanns, und der Kaiserssohn Ferdinand II mussten ihre Ehe geheim halten und lebten ihre Liebe im Verborgenen auf Schloss Ambras. Mit ihrer nicht standesgemäßen Ehe stellte sich Philippine gegen alle Konventionen, die im Ständestaat des 16. Jahrhunderts vorherrschten. In Hofkreisen wurde sie daher angefeindet, galt als Mätresse des Herzogs und wurde sogar als Hexe bezeichnet. Dabei war Philippine Welser eine Naturkundlerin, eine Forscherin, die mit ihren Kräuterkünsten vielen Kranken aus allen Bevölkerungsschichten half. Die Ehe blieb 20 Jahre lang geheim und ihre Kinder blieben von der Erbfolge ausgeschlossen. Das Stück erzählt von einer der ungewöhnlichsten und größten Liebesgeschichten Tirols. Die Zuseher sollten sich aber keinen Geschichtsunterricht erwarten. Genau genommen handelt es sich auch um kein Theaterstück im klassischen Sinne. Vielmehr wird die Geschichte durch opulente Bilder getragen, die märchenhaft erzählt werden. „Ich würde sagen es ist ein spannender Bilderbogen, der durch die fantastische Sprache Schikaneders lebt“, verrät Claudia Lugger, die Obfrau der Schlossbergspiele. Regie in Rattenberg führt der Innsbrucker Schauspieler und Regisseur Elmar Drexel, der das Stück für den Schlossberg adaptiert hat. Die Theatermusik stammt vom Franui-Abgesandten Romed Hopfgartner, der die sanften Klänge des Hang und die Renaissance zu einem einzigartigen Klangteppich verwebt hat. Termine Juli: 11.-14., 22.-24., 29., 30., August: 4.-8. Beginn jeweils 21 Uhr, Reservierung: 05337-93570 oder 93571, www.schlossbergspiele-rattenberg.at

Wann: 05.07.2014 ganztags Wo: Rattenberg, Rattenberg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.