Neuer Inspektionskommandant der PI Kramsach

- v.l. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Walter Meingassner, ChefInsp Richard Hotter und Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac.
- Foto: Polizei
- hochgeladen von Melanie Haberl
KRAMSACH. Mit 1. November wurde der in Mariastein wohnhafte ChefInsp Richard Hotter zum neuen Inspektionskommandanten der PI Kramsach ernannt und folgt damit dem mit Ende Oktober 2014 in den Ruhestand getretenen ChefInsp i.R. Bruno Bichler nach.
Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 31. Oktober im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Kufstein, Obstlt Walter Meingassner, die Ausfolgung des Ernennungsdekretes vor.
Werdegang von ChefInsp Richard Hotter:
ChefInsp Richard Hotter vollendete im April 2014 sein 28. Exekutivdienstjahr. Nach Absolvierung des Grundausbildungslehrganges in der Gendarmerieschule Wiesenhof verrichtete er Dienst auf dem ehemaligen Gendarmerieposten Weißenbach im Bezirk Reutte.
Anschließend war er als eingeteilter Beamter auf den Gendarmerieposten in Kufstein und Kirchbichl im Einsatz.
1995 absolvierte Hotter den Grundausbildungslehrgang für dienstführende Gendarmeriebeamte an der Gendarmeriezentralschule in Mödling, versah anschließend als dienstführender Beamter beim Gendarmerieposten Söll bzw. Kirchbichl Dienst und leitete bis 2003 die Kontrollgruppe für Ausgleichsmaßnahmen am Bahnhof Kufstein.
2003 wurde ChefInsp Hotter zum Kommandanten der Polizeiinspektion Kirchbichl ernannt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.