Coronavirus
Positiver Abwärtstrend geht auch im Bezirk Kufstein weiter

- Die Zahlen an positiven Testungen bzw. aktuellen Covid-19-Erkrankungen gehen auch im Bezirk Kufstein zurück.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Mit 95 positiven Testungen liegt der Bezirk Kufstein aktuell im Tirol-Vergleich weiterhin auf Platz zwei, der bundesweite Abwärtstrend ist aber auch in der Region erkennbar.
BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Zahlen der letzten Tage zeigen in ganz Tirol ein ähnliches Bild, so auch im Bezirk Kufstein: Die Anzahl an Personen, die aktuell am Coronavirus erkrankt sind sinken. Von Montagabend bis Dienstagmorgen kam in ganz Tirol nur ein weiteres positives Testergebnis dazu. Laut dem Stand vom Dienstag, den 21. April (8:30 Uhr) gibt es im Bezirk derzeit 95 positive Covid-19-Testungen, 380 Personen sind bereits wieder genesen. Zur selben Zeit am Vortag waren es laut dem Land Tirol noch 116 aktuelle Erkrankungen und 360 Genesene gewesen. Der Bezirk ist damit im tirolweiten Vergleich weiterhin an zweiter Stelle. Spitzenreiter ist der Bezirk Landeck mit 229 aktuellen Erkrankungen und 734 Genesenen.
Dashboard nicht aktuell
Die Zahlen des Dashboards, das vom Gesundheitsministerium betrieben wird, sind laut dem Land Tirol nicht vollständig aktualisiert. Aus diesem Grund stellt das Land jene Zahlen zur Verfügung, die die Landeswarnzentrale führt. Unter www.tirol.gv.at/dashboard ist das Zahlen-Dashboard des Landes Tirol abrufbar.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Alle Beiträge zum Thema Corona in Tirol finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.