Premiere mit Ehrungen in Thiersee

- hochgeladen von Richard Pirchmoser
Ehrungen im Rahmen der Premiere
Im Rahmen der äußerst gelungenen Premiere des Lustspieles „Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi“, die am Samstag, dem 15. März im gut gefüllten Saal beim Kirchenwirt stattfand, durfte die Volksbühne Alpenland Thiersee verdiente Vereinsmitglieder für ihr langjähriges Wirken für den Thierseer Theaterverein auszeichnen.
Eva Petter, Margit Oblasser, Christine Fankhauser und Brigitte Juffinger erhielten aus den Händen von Landesobmann Werner Kugler und Bezirksobfrau Hildegard Reitberger das silberne Verdienstabzeichen des Theaterverbandes Tirol.
Das goldene Verdienstabzeichen für 40 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit durfte der Landesobmann an Hermann Klingler und Ilse Sonnendorfer, die aus privaten Gründen leider verhindert war, überreichen. Hermann Klingler und Ilse Sonnendorfer spielten übrigens im Jahr 1977, als „Der Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi“ erstmals in Thiersee aufgeführt wurde, die Hauptrollen.
Werner Kugler überbrachte in seiner Ansprache die besten Grüße von Kulturlandesrätin Palfrader und dankte den Geehrten für ihr langjähriges Schaffen im Tiroler Kulturgeschehen.
Bezirksobfrau Hildegard Reitberger dankt den Geehrten ebenfalls und wies darauf hin, dass Thiersee nicht nur auf 60 Jahre Volksbühne Alpenland zurückblicken darf, sondern dass in Thiersee auch eine der Wurzeln des heutigen Theaterverbandes Tirol liegt.
Kulturgemeinderätin Silvia Schellhorn dankte im Namen der Gemeinde Thiersee und gratulierte dem Verein zum großartigen Erfolg mit dem dargebotenen Theaterstück.
Gelungene Ensembleleistung
Die Aufführung von „Der Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi“ sorgte für viel Beifall für die Thierseer Schauspieler und Schauspielerinnen und spontanen Szenenapplaus. Aus dem perfekt harmonierenden Ensemble herauszuheben ist sicherlich Hauptdarsteller Georg Juffinger, der in seiner Rolle als Kräuter-Blasi mit imposanter Mimik und Gestik brilliert und dem es mit Humor und Bauernschläue gelingt, einen Kurbetrieb aufzuziehen, der richtig Eindruck macht.
Die weiteren Aufführungen von „Der Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi“ finden am Donnerstag, 20. März, Freitag, 21. März, Samstag, 22. März, Donnerstag, 27. März, Freitag, 28. März und Samstag, 29. März mit der Beginnzeit 20.00 Uhr beim Kirchenwirt statt. Der Eintrittspreis beträgt 8 € (Kinder 4 €, Gruppenermäßigung ab 10 Personen) und die Platzreservierung ist beim Gasthof Kirchenwirt unter 05376/5264 täglich von 17.00 bis 20.00 Uhr möglich. Informationen über dieses Stück findet man auch auf der Homepage der Volksbühne Alpenland Thiersee unter www.alpenlandbuehne-thiersee.at.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.