Rattenberg bringt Glöckner auf den Schlossberg

Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen mit der kommenden Produktion "Der Glöckner von Notre Dame" eine Uraufführung von Felix Mitterer auf die Bühne.
21Bilder
  • Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen mit der kommenden Produktion "Der Glöckner von Notre Dame" eine Uraufführung von Felix Mitterer auf die Bühne.
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

RATTENBERG (bfl). "Alle paar Jahre gibt es eine größere Produktion und die ist dann meistens von Felix Mitterer", sagt die Obfrau der Schlossbergspiele Rattenberg, Claudia Lugger, bei der Präsentation ihrer kommenden Produktion. 2018 ist es nun wieder soweit. Pünktlich zum siebzigsten Geburtstag des in Achenkirch geborenen Autors, darf Rattenberg die Uraufführung von Mitterers "Der Glöckner von Notre Dame" frei nach dem Roman von Victor Hugo feiern.
Es ist dies kein Zufall, hat sich Felix Mitterer doch schon seit langem eine Bearbeitung des Romans gewünscht. "Ich wollte das einfach einmal im Leben machen. Zu meinem Geburtstag wurde mir nun der Glöckner geschenkt", so Mitterer. Damit spielt Rattenberg, zumindest im Sommer, übrigens auch die einzige Uraufführung von Felix Mitterer. Ein Teil des erfolgreichen Dreiergespanns an der Front ist auch wieder Regisseur Pepi Pittl, der heuer bei der elften Produktion in Rattenberg Regie führt. Im Einsatz stehen werden im 65. Jahr der Schlossbergspiele insgesamt vierzig Laienschauspieler, unterstützt von weiteren zwanzig Helfern, die im Hintergrund arbeiten, wobei die Probenarbeiten mit der ersten Leseprobe bereits im Jänner begonnen.

Glockenturm war Herausforderung

Es war der ausdrückliche Wunsch von Autor Felix Mitterer im Bühnenbild einen echten Glockenturm mit Glocke zu kreiieren. Dies ist eine Besonderheit, die bei anderen Produktionen und Aufführungen des "Glöckners" bis dato fehlte. Gleichzeitig stellte dieser Wunsch die Bühnenbildner vor eine besondere Herausforderung. Während eine echte Glocke zu schwer gewesen wäre, hätte auch eine Styropor-Glocke ihren Dienst für die Aufführung nicht erfüllen können. Schlussendlich entschied man sich für eine 600 kg schwere Holzglocke aus 78 geschnittenen Holzlamellen. Die Glocke musste in vier Teilen einzeln auf den zehn Meter hohen Glockenturm gebracht werden, ehe man sie zusammensetzen konnte. Bis der "Glöckner" auf dieser vor Publikum schwingen darf, dauert es nicht mehr lange. Am Freitag, den 29. Juni werden die Schlossbergspiele Rattenberg die Premiere feiern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.