Diesel-Unfall
Schnelles Eingreifen verhindert Umweltschaden in Niederndorf

Diesel in der Niederndorfer Kanalisation: Die Verunreinigung war am Samstag, den 24. Mai im Bereich der Kläranlage entdeckt worden.  | Foto: ZOOM.Tirol
3Bilder
  • Diesel in der Niederndorfer Kanalisation: Die Verunreinigung war am Samstag, den 24. Mai im Bereich der Kläranlage entdeckt worden.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Tausende Liter Diesel gelangten in Niederndorf in Kanalisation. Am Montag konnte der Einsatz beendet werden. 

NIEDERNDORF.  Mehrere Tausend Liter Diesel gelangten am vergangenen Wochenende in die Kanalisation von Niederndorf (Bezirk Kufstein). Ein rasches und koordiniertes Eingreifen von Einsatzkräften verhinderte Schlimmeres: Der Austritt in den Inn konnte gestoppt, die Kläranlage des Abwasserverbandes Untere Schranne stabilisiert werden. Der Einsatz wurde am Montagnachmittag beendet.

83 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Insgesamt 83 Kräfte von fünf Feuerwehren, darunter die Wehren aus Niederndorf, Kufstein, Ebbs sowie die Betriebsfeuerwehren Novartis Schaftenau und Kundl, waren beteiligt. Unterstützt wurden sie von vier Polizeistreifen, einem umweltkundigen Organ sowie dem Landeskriminalamt Tirol. Letzteres hat die Ermittlungen zur Ursache übernommen, Hinweise nimmt das LKA telefonisch unter 059 133 70 3333 entgegen.
Die Verunreinigung war am Samstag, den 24. Mai 2025 im Bereich der Kläranlage entdeckt worden. Ziel des Einsatzes war es, das Überlaufen des kontaminierten Wassers in den Inn zu verhindern und die Kläranlage vor einem Stillstand zu bewahren. Die Feuerwehr pumpte das belastete Wasser kontrolliert ab und bereitete vorsorglich Ölsperren im Inn vor, die letztlich nicht gebraucht wurden.

Insgesamt 83 Kräfte von fünf Feuerwehren, darunter die Wehren aus Niederndorf, Kufstein, Ebbs sowie die Betriebsfeuerwehren Novartis Schaftenau und Kundl, waren im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
  • Insgesamt 83 Kräfte von fünf Feuerwehren, darunter die Wehren aus Niederndorf, Kufstein, Ebbs sowie die Betriebsfeuerwehren Novartis Schaftenau und Kundl, waren im Einsatz.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Reibungslose Zusammenarbeit

Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Oblasser lobte die reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten: „Der Einsatz zeigt eindrucksvoll das hervorragende Zusammenspiel der freiwilligen Feuerwehren, der Betriebsfeuerwehren, der Polizei, der Behörde und der beteiligten Unternehmen.“
Auch Sicherheitslandesrätin Astrid Mair würdigte die Einsatzkräfte: „Einsatz in Niederndorf zeigte einmal mehr: Schnelligkeit und Koordination sind das A und O.“

Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei gibt’s hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Lkw Unfälle in Scheffau und auf der A13 forderten Einsatzkräfte
Umweltsünder gossen Diesel ins Abwassersystem
Ortstafel "Sebi" wurde gestohlen
Diesel in der Niederndorfer Kanalisation: Die Verunreinigung war am Samstag, den 24. Mai im Bereich der Kläranlage entdeckt worden.  | Foto: ZOOM.Tirol
Insgesamt 83 Kräfte von fünf Feuerwehren, darunter die Wehren aus Niederndorf, Kufstein, Ebbs sowie die Betriebsfeuerwehren Novartis Schaftenau und Kundl, waren im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
Die Polizei bittet um Hinweise, die zum Ergreifen der Umweltsünder dienen.  | Foto: ZOOM.Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.