Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ALPBACH. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag, den 19. März in Alpbach. Gegen 00:45 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Taxilenker aus dem Bezirk Kufstein (Stbg. Rumänien) auf der L5 von Alpbach kommend ohne Fahrgast talwärts. Aus bisher nicht bekannter Ursache kam das Taxi auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und geriet über den linken Fahrbahnrand hinaus. Dabei prallte das KFZ gegen ein Haus, wurde wieder zurück auf die Straße geschleudert und kam an der Böschungsmauer am rechten Fahrbahnrand zum Stillstand. Der Taxilenker wurde dabei im Bereich der Füße eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Alpbach aus dem Unfallfahrzeug geborgen werden. Im Anschluss wurde der Taxilenker mit Verdacht auf schweren Verletzungen mit der Rettung in das BKH Kufstein eingeliefert.
Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. Die Alpbacher Landesstraße musste für ca. 40 Minuten gesperrt werden. Im Einsatz standen ein Rettungs- und ein Notarztteam sowie die Feuerwehr Alpbach mit 25 Einsatzkräften.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.