Tödlich verletzt
Unbekannter schoss mit Waffe auf Katze in Söll

In Söll wurde eine Katze angeschossen und so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden musste – die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: pixabay/wini021
2Bilder
  • In Söll wurde eine Katze angeschossen und so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden musste – die Polizei bittet um Hinweise.
  • Foto: pixabay/wini021
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

In Söll wurde eine Katze angeschossen und so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden musste – die Polizei bittet um Hinweise.

SÖLL. Zwischen dem 28. Februar und dem 4. März 2025 wurde im Gemeindegebiet von Söll eine Katze durch einen Schuss schwer verletzt. Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass der bislang unbekannte Täter eine Kleinkaliberwaffe benutzt hat. Das Tier erlitt so schwere Verletzungen, dass es nicht mehr gerettet werden konnte und eingeschläfert werden musste. Zusätzlich wurde ein Bruch an einer Pfote festgestellt.

Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Söll bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen können. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Informationen zur Tat oder zum Täter hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 059133/7218 zu melden.

Weitere Beiträge aus und rund um Söll findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf der Eibergstraße
Unbekannte Täter stehlen Leihfahrzeug in Rattenberg
Gamsjagd-Bescheide bei Pfunds und Absam gestoppt
In Söll wurde eine Katze angeschossen und so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden musste – die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: pixabay/wini021
Foto: pixabay/stevepb
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.