Region gibt bei LEADER-Bewerbung Gas

- <b>Kufstein und elf weitere</b> Gemeinden aus der Region bewerben sich gemeinsam als LEADER-Region für die Periode 2014-2020.
- hochgeladen von Carmen Kleinheinz
Auch über die Sommermonate wurde von den zwölf beteiligten Gemeinden intensiv an der Bewerbung als LEADER-Region gearbeitet.
KUFSTEIN. Zwölf Gemeinden aus den Planungsverbänden "Kufstein und Umgebung" und "Untere Schranne - Kaiserwinkl" arbeiten seit Juni an ihrer Bewerbung als LEADER-Region. Bis Ende Oktober muss die gemeinsame Bewerbung für die Förderperiode 2014-2020, wie berichtet, eingereicht werden.
Die Mitglieder der Steuerungsgruppe und Koordinatoren der Planungsregionen haben auch während der Sommermonate für das gemeinsame Ziel gearbeitet. Nach der Einreichung erfolgt die Auswahl der LEADER-Regionen auf Bundesebene durch eine Jury unter dem Vorsitz des Lebensministeriums. Die Auswahl wird voraussichtlich im Mai 2015 stattfinden.
Was geschah im Sommer?
Die beiden Regionen starteten im Juni mit der Erarbeitung einer lokalen Entwicklungsstrategie für die Jahre 2014-2020. Die bei der ersten Großveranstaltung am 27. Juni in der Fachhochschule Kufstein von den Besuchern formulierten Vorhaben und Entwicklungschancen wurden, abgeleitet von den Ergebnissen aus der Veranstaltung, über die Sommermonate weiter vertieft.
In vier Themengruppen (die Inhalte waren unter anderem Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft, Energie, Bildung, Natur, Ressourcen etc.) wurde über den Sommer beraten und gearbeitet. Die Schwerpunkte und Zielsetzungen für die einzelnen Themenbereiche standen dabei im Zentrum der Workshops, die in Ebbs, Kufstein und Walchsee stattfanden.
Letzte Woche befassten sich sowohl die Koordinatoren als auch die Steuerungsgruppe in einer zweittägigen Klausur wieder mit den sommerlichen Zwischenergebnissen und erstmals auch mit der Art und Weise, wie die Trägerschaft und Organisation der neuen LEADER-Region aussehen könnte.
Jeder kann sich einbringen
Für die Bewerbungsphase gibt es nun auch eine neue Möglichkeit. Jeder kann sich online über alle Vorgänge und Ergebnisse informieren - http://kuusk.riskommunal.net. Über diese Homepage können auch noch neue und ungewöhnliche Ideen, Kooperationen und Aktivitäten unter dem Menüpunkt Anregungen / Ideen eingebracht werden.
Öffentliche Diskussion
Am 26. September von 14 bis 18 Uhr sind die Bürger der zwölf Gemeinden eingeladen, nach Kössen zu kommen. Bei der Veranstaltung, die in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Kössen stattfindet, wird über alle bisherigen Arbeiten und Ergebnisse detailliert informiert.
In Diskussionsrunden kann zugleich die Möglichkeit genutzt werden, Ideen für eine innovative gemeinsame Weiterentwicklung einzubringen. Danach wird entsprechend der Ergebnisse die Entwicklungsstrategie nochmals bearbeitet. So soll die fristgerechte Bewerbung bis Ende Oktober gelingen.
ZUR SACHE: Fakten zur Bewerbung als LEADER-Region
Was ist LEADER: LEADER ist ein EU-gefördertes Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes. LEADER steht für einen Entwicklungsansatz, der die Besonderheiten der Region nutzt, um mithilfe innovativer Projekte starke Impulse für nachhaltige Entwicklung zu geben.
Förderperiode: 2014-2020
Projektablauf: Vorarbeiten im Mai 2014 (Literaturrecherche, Projektentwicklung), Projektstart im Juni 2014 (erste Großgruppenveranstaltung am 27.6.2014), Projektende Herbst 2014 (Bewerbungsfrist ist Ende Oktober 2014)
Die zwölf beteiligte Gemeinden: Kufstein und Umgebung: Kufstein, Langkampfen, Schwoich und Thiersee; Untere Schranne-Kaiserwinkl: Kössen, Ebbs, Erl, Niederndorf, Niederndorferberg, Rettenschöss, Schwendt und Walchsee
Einwohner in der geplanten LEADER-Region: ca. 44.000 Menschen
Entscheidung: Die Auswahl der Leaderregionen ist voraussichtlich im Mai 2015.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.