Dank der Gemeinde
Toni Mattle ist Ehrenbürger von Galtür

- Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Landeshauptmann Günther Platter, Toni Mattle mit Gattin Daniela und Mutter Frieda, Bgm. Hermann Huber (v.li.)
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
GALTÜR (sica). Vergangenen Samstag wurde zum landesüblichen Empfang geladen: Dem Landesrat und vorher langjährigen Bürgermeister Anton Mattle wurde feierlich die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Galtür verliehen.
Feierliche Verleihung
Feierliche Stimmung am Galtürer Dorfplatz: Alle Galtürer Vereine marschierten letzten Samstag zum landesüblichen Empfang auf und auch der LH Günther Platter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und BH-Stv. Siegmund Geiger, LA Marina Ulrich und zahlreiche Ehrengäste waren vor Ort, um Anton Mattle zu ehren. Geladen wurde zu einem Empfang anlässlich der Wahl zum Landesrat, dass ihm an diesem Abend die Urkunde der Ehrenbürgerschaft von Galtür überreicht werden wird, hat Mattle nicht gewusst: "Alle haben dicht gehalten", schmunzelte er.

- Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Landeshauptmann Günther Platter, Toni Mattle mit Gattin Daniela und Mutter Frieda, Bgm. Hermann Huber (v.li.)
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Großer Dank der Gemeinde
"Seit Mai bist du als Landesrat tätig. Da keine Doppelfunktion möglich ist, musstest du, schweren Herzens, das Amt des Bürgermeisters von Galtür niederlegen", so Mattles Nachfolger Hermann Huber, der zuvor Vizebürgermeister war.
"Du warst in schwierigsten Zeiten als Bürgermeister für die Bewohner von Galtür da, dir lag das Vereinsleben sehr am Herzen sowie das Vorankommen des Dorfes. Deine legendären Ansprachen bleiben uns genau so wie dein besonderes Bemühen um die Bevölkerung stark in Erinnerung. Für all das möchten wir dir im Namen der Gemeinde heute offiziell danke sagen",
betonte Huber bei der Überreichung.

- Anton Mattle (mi.) wurde von Bgm. Hermann Huber (re.) die Urkunde der Ehrenbürgerschaft verliehen, LH Platter gratulierte recht herzlich.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele

- Landesüblicher Empfang am Dorfplatz in Galtür
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Bemerkenswerter Mensch"
Die hohe Empathie von Toni Mattle wurde auch von Landeshauptmann Günther Platter hervorgehoben:
"Es ist bemerkenswert, wie du die schwierigsten Situationen als Bürgermeister bewältigt hast, beispielsweise im Lawinenwinter 1999 oder beim Hochwasser 2005. Es ist unwahrscheinlich, was du für ein Gefühl für die Leute hast und trotzdem immer einen klaren Verstand beweist und schaust, dass was weitergeht",
so Platter. "Du hast Feuer und Energie dafür, Leute zu begeistern und aber auch die Gabe zuzuhören und Kritik anzunehmen - Es ist eine Freude, mit dir unterwegs zu sein!"

- LH Platter: "Du hast Feuer und Energie dafür, Leute zu begeistern und aber auch die Gabe zuzuhören und Kritik anzunehmen - Es ist eine Freude, mit dir unterwegs zu sein!"
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Gemeinwohl im Vordergrund
"Es gibt Situationen, da fehlen einem die Worte", so Anton Mattle.
"In der eigenen Gemeinde Ehrenbürger zu werden, ist das höchste Maß an Wertschätzung."

- Mattle: "Es gibt Situationen, da fehlen einem die Worte"
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele

- Toni Mattle mit Gattin Daniela
- hochgeladen von Carolin Siegele
Fast 30 Jahre als Bürgermeister zu wirken, sei einfach "epas Schias" und abschließend dankte Mattle allen Wegbegleitern, Mitarbeitern, Gemeinderäten und vor allem seiner Familie für die unwahrscheinliche Unterstützung in all den Jahren als Galtürer Bürgermeister. Mattle war von 1986 bis 1992 Bürgermeister Stellvertreter und von 1992 bis 2021 Bürgermeister der Gemeinde Galtür -
"Er hat sich in dieser Zeit durch sein Verantwortungsbewusstsein und seine menschliche Nähe höchste Verdienste um das Wohl der Bevölkerung unserer Gemeinde erworben",
ist auf der Urkunde zur Ehrenbürgerschaft angeführt.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.