Treuegelöbnis gegenüber Land & Volk
60 Soldaten in Landeck angelobt

60 Soldaten haben ihr Treuegelöbnis gegenüber der Republik Österreich und dem österreichischen Volk abgelegt.  | Foto: OStWm Hansjörg Raggl
3Bilder
  • 60 Soldaten haben ihr Treuegelöbnis gegenüber der Republik Österreich und dem österreichischen Volk abgelegt.
  • Foto: OStWm Hansjörg Raggl
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Das Treuegelöbnis Österreich gegenüber gaben insgesamt 60 Soldaten ab. Sie absolvierten ihre Grundausbildung in der ersten Jägerkompanie Landeck und sind nun Funktionssoldaten in verschiedenen Bereichen.

LANDECK. 60 Soldaten haben ihr Treuegelöbnis gegenüber der Republik Österreich und dem österreichischen Volk abgelegt. Diese jungen Soldaten haben ihre Grundausbildung bei der 1. Jägerkompanie in Landeck abgeschlossen und werden nun als Funktionssoldaten in verschiedenen Einsatzbereichen des Bundesheeres in Tirol ihren Dienst verrichten.

Viele Angehörige und Freunde der Soldaten nahmen ebenfalls an der Feier teil und staunten über die Feierlichkeit. | Foto: OStWm Hansjörg Raggl
  • Viele Angehörige und Freunde der Soldaten nahmen ebenfalls an der Feier teil und staunten über die Feierlichkeit.
  • Foto: OStWm Hansjörg Raggl
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Obwohl die Zeremonie im kleinen Rahmen stattfand, legt das Bundesheer großen Wert darauf, Angelobungen möglichst feierlich zu gestalten. Neben den Rekruten waren die Militärmusik Tirol und der Insignientrupp des Militärkommandos TIROL anwesend. Viele Angehörige und Freunde der Soldaten nahmen ebenfalls an der Feier teil und staunten über die Feierlichkeit.
Brigadier Ingo Gstrein, der Militärkommandant von Tirol, äußerte sich dazu:

"Soldat zu sein ist etwas ganz Besonderes. Aus dem legalen und legitimierten Tragen von Waffen ergibt sich diese Besonderheit, verbunden mit dem Recht, aber auch der Pflicht, diese im Ernstfall zur militärischen Landesverteidigung einzusetzen. Mein Dank gilt den Rekruten, die diese Herausforderung angenommen haben."

Die Soldaten arbeiten nun als Funktionssoldaten in verschiedenen Bereichen beim österreichischen Bundesheer. | Foto: OStWm Hansjörg Raggl
  • Die Soldaten arbeiten nun als Funktionssoldaten in verschiedenen Bereichen beim österreichischen Bundesheer.
  • Foto: OStWm Hansjörg Raggl
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Sicherheit in Tirol

Der Bürgermeister von Landeck, Herbert Mayer, betonte in seiner Ansprache die wichtige Rolle der Pontlatz-Kaserne für die Sicherheit in Tirol, insbesondere im Bereich der Katastrophenhilfe. Er bedankte sich bei allen, die Tag für Tag daran arbeiten, den Garnisonsstandort Landeck aufrechtzuerhalten. In diesem Jahr wird das 100-jährige Jubiläum der Stadt Landeck gemeinsam mit Kaserne gefeiert.
Die Soldaten legten ihr Gelöbnis ab, die Republik Österreich und ihr Volk zu schützen und mit der Waffe zu verteidigen, die Gesetze und Behörden zu achten und dem Staat zu dienen. Nach diesem Höhepunkt beendete die Militärmusik Tirol den Festakt mit der Tiroler Landeshymne, der mit der Österreichischen Bundeshymne begonnen hatte.

Das könnte dich auch noch interessieren:

200 Holzhäuschen machen die Stadt Landeck bunter
188 Polizisten feierten mit Minister Karner
Der Auftakt für neue grenzüberschreitende Projekte

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

60 Soldaten haben ihr Treuegelöbnis gegenüber der Republik Österreich und dem österreichischen Volk abgelegt.  | Foto: OStWm Hansjörg Raggl
Viele Angehörige und Freunde der Soldaten nahmen ebenfalls an der Feier teil und staunten über die Feierlichkeit. | Foto: OStWm Hansjörg Raggl
Die Soldaten arbeiten nun als Funktionssoldaten in verschiedenen Bereichen beim österreichischen Bundesheer. | Foto: OStWm Hansjörg Raggl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.