BO-Gütesiegel für NMS Landeck

- Andrea Jörg (3. v.l.) und Karl Helmut Pauli (2. v.r.) freuen sich über die Verleihung des BO-Gütesiegels. PSI Georg Scharnagl, LR Beate Palfrader und LSI Werner Mayr (v.l.) gratulieren.
- Foto: Land Tirol/Steiner
- hochgeladen von Othmar Kolp
LANDECK. Eine besondere erhielt vor kurzem die NMS Clemens Holzmeister Landeck. Nach 2012 wurde sie bereit zum zweiten Mal für ihre hervorragende Arbeit im Bereich der Berufsorientierung mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung plus“ ausgezeichnet.
Der Unterricht in Berufsorientierung (BO) hat die bestmögliche Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf ihren weiteren Bildungsweg nach dem Abschluss der NMS zum Ziel. Mit gezielter Information und qualitätvoller Beratung werden die Jugendlichen bei der Wahl ihres zukünftigen Ausbildungs- und Berufsweges unterstützt.
Der BO-Unterricht an der NMS Clemens Holzmeister beginnt bereits ab der 5. Schulstufe und konzentriert sich vor allem auf das Herausfinden der Stärken der Schülerinnen und Schüler.
Mit der Verleihung des BO-Gütesiegels, das ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Tirol und der Tiroler Wirtschaftskammer in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, dem Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule ist, wurde die Schule für ihre gute Arbeit belohnt. Im Rahmen eines Festaktes konnten Schulleiter Karl Helmut Pauli und BO-Koordinatorin Andrea Jörg die begehrte Auszeichnung aus den Händen von Landesrätin Beate Palfrader entgegennehmen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.