Feuerteufel legte weiteren Brand

Die Schäden durch den Brand fielen durch das rasche Eingreifen der Stadtfeuerwehr eher gering aus. | Foto: ZOOM-Tirol
8Bilder
  • Die Schäden durch den Brand fielen durch das rasche Eingreifen der Stadtfeuerwehr eher gering aus.
  • Foto: ZOOM-Tirol
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). Die Stadtgemeinde Landeck kommt nicht zur Ruhe. Ein Feuerteufel ist am Werk, der mit einer Brandserie Angst und Schrecken unter der Bevölkerung zu verbreiten sucht. Die Stimmung ist angespannt und die Leute sind verunsichert.
Der bereits fünfte Brand brach am 27. Mai gegen 23.55 Uhr im Stadtteil Perfuchs im 1. Stock des ehemaligen Gasthofs "Stern" in der Herzog Friedrich Straße aus. Im unbewohnten Gebäude hat es bereits am 23. April gebrannt.
Die Freiwillige Feuerwehr Landeck konnte den Brand aber rasch unter Kontrolle bringen, ohne das ein nennenswerter Sachschaden entstand. Insgesamt war die Stadtfeuerwehr mit 75 Mann und zwölf Fahrzeugen im Einsatz. Es gab keine verletzten Personen. Die Sachschadenhöhe ist derzeit unbekannt.
Bei den Branderhebungen konnte die Polizei keine Hinweise auf eine technische Ursache ermitteln. "Es war definitiv Brandlegung. Der Brand wurde auf eine ganz einfache Art mittels Kartonagen angezündet", berichtet Andreas Wurm vom Landeskriminialamt (LKA) Tirol.
Die Ermittlungen, die vom LKA in engster Zusammenarbeit mit Bezirksbrandermittlern und der PI Landeck geführt werden, laufen auf Hochtouren. "Wir haben zahlreiche Hinweise erhalten, die wir überprüfen. Es gibt im Moment aber keine heiße Spur", betonte Wurm am Montag. Die Ermittler schließen aber nicht aus, dass die anderen Brandlegungen im Landecker Stadtgebiet in einem Zusammenhang stehen.

Unheimliche Brandserie

Bereits im Jänner hat die unheimliche Brandserie mit einem Schuppenbrand in Perfuchs begonnen. Mitte April stand ein Zimmer im ehemaligen Gasthaus "Stern" in Brand. Am 29. April brannte ein unbewohntes Wirtschaftsgebäude einer ehemaligen Fleischerei ab. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt.
Der Bisherige Höhepunkt der Serie war der Großbrand am 17. Mai beim Marktplatz. Der "Straudi-Stadel und ein Wohnhaus mit vier Wohnungen und einem Geschäftslokal wurden ein Raub der Flammen. Weitere vier bis fünf Wohnungen in zwei Nachbarhäusern sind derzeit auch nicht bewohnbar. Mittlerweile haben die Ermittlungen ergeben, dass auch dieser Brand gelegt worden ist.

Keine Panikmache

"Das wichtigste ist momentan Ruhe zu bewahren und die Augen und Ohren offen zu halten", betont Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. Mögliche Beobachtungen sollen an die Behörden weiter geleitet werden. In diesem Zusammenhang dankt Bgm. Jörg auch allen Einsatzkräften für die professionelle Hilfe.
"Die Spendenbereitschaft für die Brandopfer ist erfreulich. Es gibt viel Zuspruch, Solidarität und Zusammenhalt in der Bevölkerung", so Jörg.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.