50.000 Stunden geleistet
Hospizteam im Bezirk Landeck begeht 20-Jahr-Jubiläum

Leiterin Angelika Scheiber ist seit 20 Jahren das Herz des Hospizteams Landeck. | Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
3Bilder
  • Leiterin Angelika Scheiber ist seit 20 Jahren das Herz des Hospizteams Landeck.
  • Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
  • hochgeladen von Othmar Kolp

"Jeder Mensch verdient Würde und Respekt bis zum letzten Atemzug" – gilt als tragendes Element der Tätigkeit in der Hospizbegleitung. In den 20 Jahren ihrer Tätigkeit als Hospizteam Landeck wurden über 50.000 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Am 23. Juni findet um 19 Uhr im Alten Widum in Landeck eine Dank - und Feierstunde statt.

LANDECK.Bischof Hermann Glettler hat den Sinn und die Aufgabe der Tiroler Hospizgemeinschaft mit diesen treffenden und zugleich berührenden Worten beschreiben: 

„Hospiz – ein Ort der tiefen Verbundenheit, an dem die Schönheit und Zerbrechlichkeit unseres Lebens unüberbietbar deutlich zum Vorschein kommen. Menschen erleben und durchleben an diesem Ort die vielleicht intensivsten Phasen ihres Lebens. Manchen gelingt ein Durchbruch zur Dankbarkeit, andere bleiben eher zaghaft und ängstlich. Alle freuen sich jedoch über die angebotene Begleitung. Niemand muss in Einsamkeit seinen Weg gehen. Menschen können einander Nähe schenken, sich berühren und Halt vermitteln – mit einfachen Gesten, mit dem verlässlichen Dasein und manchmal auch mit verständnisvollen und tröstenden Worten.“

Unverzichtbar dafür sind natürlich und vor allem auch die ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen, die einen wertvollen Beitrag bei der Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen leisten und dabei auch deren Angehörige hilfreich unterstützen. Sie sind da, schenken Zeit, trösten, hören zu und geben Halt, wenn es manchmal fast nicht mehr auszuhalten ist.

Das Hospizteam im Bezirk Landeck wurde im Jahr 2003 gegründet: Über 50.000 ehrenamtliche Stunden wurden geleistet. | Foto: pixabay
  • Das Hospizteam im Bezirk Landeck wurde im Jahr 2003 gegründet: Über 50.000 ehrenamtliche Stunden wurden geleistet.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Über 50.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet

Das Hospizteam im Bezirk Landeck wurde im Jahr 2003 gegründet und schaut dankbar auf die Entwicklung in den vergangenen 20 Jahren zurück. Derzeit kümmern sich die 15 Frauen und zwei Männer des Teams rund um ihre Leiterin Angelika Scheiber (Stv. Maria Kathrein und Rita Thaler) im Oberland mit viel Energie, Empathie und Engagement um den Dienst am Mitmenschen, der Hilfe und Zuwendung braucht. Die Ehrenamtlichen treffen sich einmal im Monat zum Erfahrungsaustausch, wobei die Schweigepflicht in der Betreuung oberstes Gebot und selbstverständlich ist.
In den 20 Jahren ihrer Tätigkeit als Hospizteam Landeck wurden über 50.000 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Diese Dienste sind kostenlos, die Hospizbegleiter:innen begleiten in Heimen, Krankenhäusern und zu Hause, sind eine wertvolle Unterstützung und Ergänzung zum sozialen Angebot im Bezirk.
Um dieses Jubiläum zu begehen, feiern zu dürfen, lädt das Hospizteam Landeck alle Interessierten am Freitag, den 23. Juni 2023 um 19 Uhr in den Alten Widum in Landeck zu einer Dank - und Feierstunde.

Leiterin Angelika Scheiber ist seit 20 Jahren das Herz des Hospizteams Landeck. | Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
  • Leiterin Angelika Scheiber ist seit 20 Jahren das Herz des Hospizteams Landeck.
  • Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Vorträge und Veranstaltungen

Durch verschiedene Bildungsangebote, Vorträge und Veranstaltungen von April bis Juni wollen wir das Thema „Sterben und Tod“ immer wieder ansprechen – dies wird in unserer Gesellschaft leider allzu oft verdrängt und tabuisiert.
Dankbar werden Spenden angenommen. Bei Interesse für die Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter/in wird gerne Auskunft gegeben.

"Beim Dienst am Nächsten muss man nicht nur geben, man bekommt auch sehr viel zurück und wird selbst beschenkt, das ist der schönste Dank",

sagen die unermüdlichen Hospizbegleiter:innen des Hospizteams Landeck.

Das Hospizteam Landeck lädt alle Interessierten am Freitag, den 23. Juni 2023 um 19 Uhr in den Alten Widum in Landeck zu einer Dank - und Feierstunde. | Foto: Othmar Kolp
  • Das Hospizteam Landeck lädt alle Interessierten am Freitag, den 23. Juni 2023 um 19 Uhr in den Alten Widum in Landeck zu einer Dank - und Feierstunde.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Das könnte auch dich interessieren:

Volksbank Tirol spendet 1.000 Euro an die Hospizgruppe Landeck
Hospizteam Landeck lädt zu drei Trauerstationen
Hospizteam Landeck: 40.000 Stunden Zeit und Zuwendung
Leiterin Angelika Scheiber ist seit 20 Jahren das Herz des Hospizteams Landeck. | Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Das Hospizteam im Bezirk Landeck wurde im Jahr 2003 gegründet: Über 50.000 ehrenamtliche Stunden wurden geleistet. | Foto: pixabay
Das Hospizteam Landeck lädt alle Interessierten am Freitag, den 23. Juni 2023 um 19 Uhr in den Alten Widum in Landeck zu einer Dank - und Feierstunde. | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.