Denkanstoß von SPÖ Fraktion Landeck
Hotel Schwarzer Adler als strategisch wichtiges Grundstück

Andreas Pfenniger, Mathias Niederbacher, Manfred Jenewein und Simone Plangger präsentierten Ideen für die Nutzung des Grundstücks vom Hotel Schwarzer Adler.
8Bilder
  • Andreas Pfenniger, Mathias Niederbacher, Manfred Jenewein und Simone Plangger präsentierten Ideen für die Nutzung des Grundstücks vom Hotel Schwarzer Adler.
  • hochgeladen von Carolin Siegele

LANDECK (sica). Die SPÖ Fraktion der Stadt Landeck wies auf eine verpasste Chance beim Grundstück des Hotels Schwarzer Adler hin, welches bereits anderweitig verkauft wurde. Für die Stadt habe der Grund einen hohen strategischen Wert, ein Abkauf vom neuen Besitzer wird angedacht.

Das Grundstück des Hotels Schwarzer Adler und die dazugehörigen gegenüberliegenden Parkflächen wären laut SPÖ Fraktion von hohem strategischem Wert für die Stadt.
  • Das Grundstück des Hotels Schwarzer Adler und die dazugehörigen gegenüberliegenden Parkflächen wären laut SPÖ Fraktion von hohem strategischem Wert für die Stadt.
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Versäumte Chance

Man habe die erste Chance, das Grundstück des Hotels Schwarzer Adler für die Stadt zu sichern, versäumt, so die SPÖ Fraktion der Stadt Landeck. Es war eines der ältesten Gasthäuser in Landeck, Gerhard Gapp trat die wohlverdiente Pension an und hatte keinen Nachfolger für das Hotel, deshalb wurde es bereits verkauft - was im Zuge der Corona-Krise ein wenig untergegangen zu sein scheint. Da es sich aber aus Sicht der SPÖ Fraktion um ein strategisch wichtiges Grundstück für die Stadt handelt, wurden im Zuge eines Pressegesprächs nicht nur Möglichkeiten durch den Besitz der Fläche präsentiert, es wurde auch in den Raum gestellt, eventuell den Versuch zu unternehmen, das Grundstück vom momentanen Eigentümer abzukaufen.

Das Nadelör bei der Südeinfahrt in die Stadt könnte beispielsweise entschärft werden.
  • Das Nadelör bei der Südeinfahrt in die Stadt könnte beispielsweise entschärft werden.
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Strategisch wichtige Fläche

"Wenn der Bau der Schlossgalerie abgeschlossen ist, muss der Verkehr weiterhin durch das Nadelör beim Hotel Schwarzer Adler an der Südeinfahrt der Stadt geleitet werden.", zeigt die SPÖ Fraktion auf. "Die Innenstadt wurde bereits zur Begegnungszone umgewandelt, der äußere Teil der Malserstraße ist immernoch stark von Verkehr geprägt.", so Architekt Andreas Pfenniger, der einige Pläne vorlegte. "Hier stellt sich die Frage, wie man Geschäftsflächen in diesem Bereich attraktiveren kann." Wenn die Stadt in Besitz des Grundstücks wäre, könnte durch eine Südabfahrt eine Anbindung der L76 zur Innpromenade und den dortigen Parkplätzen umgesetzt werden, was eine Entlastung des Verkehraufkommens bedeuten würde. Außerdem bestünde die Möglichkeit, bis zu 50 neue Parkplätze zu schaffen. Auch eine Verbindung von der südlichen Einfahrt zum Wahrzeichen Schloss Landeck könnte realisierbar sein. "Es gibt viele Ideen für dieses Grundstück, die von uns präsentierten sind nur einige davon. Darüber weiter nachzudenken lohnt sich allerdings nur, wenn das Grunstück im Besitz der Stadt ist.", betont Manfred Jenewein. "Wir möchten einen Anstoß geben, um nochmals über den Kauf des Grundstücks nachzudenken und somit nicht eine strategisch wichtige Fläche für die Zukunft verlieren."

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.