SPÖ Fraktion

Beiträge zum Thema SPÖ Fraktion

Gerhard Windbichler hört als Stadtrat auf. | Foto: Santrucek
5

Ternitz
Gerhard Windbichler legt sämtliche politischen Ämter zurück

Nachdem die SPÖ bei der Gemeinderatswahl ein Stadtratsmandat eingebüßt hat, hat Gerhard Windbichler (63) beschlossen, seinen Stadtrat zurückzulegen. "Weder im Groll, noch im Streit", so Windbichler, der betont: "Ich bin ja ein Auslaufmodell." TERNITZ. Veränderungen prägen die SPÖ Ternitz. Aufgrund des Wahlergebnisses verliert die SPÖ einen Sitz im Stadtrat. Gerhard Windbichler, der immerhin 23 Jahre im Gemeinderat saß und davon eine erkleckliche Anzahl an Jahren auch im Stadtrat, tritt ab....

Bürgermeister Rupert Dworak mit Stadt- und GemeinderätInnen der SPÖ-Fraktion. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Aufkochen im Sooogut-Markt Ternitz
Ein Weihnachtsmenü für 100 Gäste

Bereits zur lieb gewordenen Tradition hat sich das alljährliche vorweihnachtliche Kochen der SPÖ im Soogut-Sozialmarkt Ternitz entwickelt. Und auch heuer schwangen Bürgermeister Rupert Dworak und seine Kollegen den Kochlöffel. TERNITZ. So wurde ein köstliches Menü für rund 100 Gäste auf den Tisch gezaubert.   Kürbiscremesuppe & Rindsrouladen Mit einer winterlichen Kürbiscremesuppe, Rindsrouladen mit Speckfisolen und einer köstlichen Nachspeise sorgten die Ternitzer SPÖ-Mandatare für ein wahres...

Geht es nach der SPÖ-Fraktion, sollen Schulen nur mehr für unbedingt nötige Betreuung offen stehen. | Foto: BRS/Archiv

Corona-Krise
Luger fordert sofortigen Lockdown für alle Schulen

Bürgermeister Luger kritisiert Bundesminister Fassmann für sein Festhalten am Präsenzunterricht scharf und fordert angesichts der Corona-Zahlen sofortige Schulschließungen. Die SPÖ-nahen Kinderfreunde sehen das anders und nehmen die Erwachsenen in die Pflicht. LINZ. Heftige Kritik an Bundesminister Heinz Fassmann kommt vom Linzer Bürgermeister Klaus Luger und seiner SPÖ-Fraktion im Gemeinderat. Fassmann würde durch sein "dogmatisches und stures Festhalten am Präsenzunterricht" den Erfolg der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Harald Katzmayr und Anna Weghuber sollen frischen Wind in die SPÖ-Fraktion bringen. | Foto: Gerhard Gruber
5

Gemeinderatswahl 2021
Szene-Wirt und Pädagogin ziehen für SPÖ in die Wahl

Die Linzer SPÖ hat mit Anna Weghuber und Harald Katzmayr zwei Neuzugänge für die Gemeinderatswahl im Herbst präsentiert. Beide Quereinsteiger bekommen sichere Listenplätze. LINZ. Der Reformprozess der Linzer SPÖ trägt neue Blüten. Mit der Pädagogin Anna Weghuber und dem Gastronomen Harald Katzmayr kandidieren zwei Quereinsteiger bei der Gemeinderatswahl auf den prominenten Listenplätzen 4 und 5. "Pädagogin mit Herz"Anna Weghuber, Jahrgang 1987, unterrichtet an der Otto-Glöckel-Schule und am...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Landtagsabgeordnete und Ternitzer Stadtvize Christian Samwald, Ternitz Polizei-Kommandant Franz Zumpf, Klubobmann Stadtrat Peter Spicker und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Schutz für die Polizei-Nasen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Ternitz spendete der Polizeiinspektion Ternitz 50 antivirale Nasensprays.   Studien zeigen, dass Nasensprays die Viruslast und damit das Risiko einer Corona-Infektion verringern können. Um die Ordnungshüter zu schützen, die Tag und Nacht für die Sicherheit im Einsatz sind, überraschte die SPÖ-Fraktion deshalb die Beamten mit 50 antiviralen Nasensprays. "Sie können zwar keine Ansteckung verhindern, reduzieren die Viruslast in der Nase jedoch deutlich. Dass bedeutet,...

Auch Kerstin Suchan-Mayr und Ulrike Königsberger-Ludwig waren Gäste bei der Fraktionssitzung in Ernsthofen. | Foto: Josef Dolzer
3

Rückschau im Sommer
SPÖ-Fraktionssitzung in Ernsthofen

Die Sommer-Fraktionssitzung fand auch heuer im Garten der Familie von Manfred Gassner, dem Klubsprecher der SPÖ-Fraktion Ernsthofen, statt. ERNSTHOFEN. Auch 2020 war Prominenz aus der Politik der SPÖ Niederösterreich vertreten. Die Ernsthofener freuten sich über die Anwesenheit der SPÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Kerstin Suchan-Mayr, Bürgermeisterin von Sankt Valentin und Landtagsabgeordnete. Der SPÖ-Vorsitzender Hans Schaurhofer eröffnete die Fraktionssitzung und bedankte sich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Andreas Pfenniger, Mathias Niederbacher, Manfred Jenewein und Simone Plangger präsentierten Ideen für die Nutzung des Grundstücks vom Hotel Schwarzer Adler.
8

Denkanstoß von SPÖ Fraktion Landeck
Hotel Schwarzer Adler als strategisch wichtiges Grundstück

LANDECK (sica). Die SPÖ Fraktion der Stadt Landeck wies auf eine verpasste Chance beim Grundstück des Hotels Schwarzer Adler hin, welches bereits anderweitig verkauft wurde. Für die Stadt habe der Grund einen hohen strategischen Wert, ein Abkauf vom neuen Besitzer wird angedacht. Versäumte Chance Man habe die erste Chance, das Grundstück des Hotels Schwarzer Adler für die Stadt zu sichern, versäumt, so die SPÖ Fraktion der Stadt Landeck. Es war eines der ältesten Gasthäuser in Landeck, Gerhard...

Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner (im Bild) löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab.  | Foto: SPÖ Landeck

SPÖ Landeck
Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab

LANDECK.  Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab. „Nightliner“ und „Lettis Blog aus dem Gemeinderat“ Der mit den Sozial- und Jugendagenden betraute Lettenbichler, wurde bei den letzten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2016 in das Stadtparlament gewählt und gewann mit seinen Partizipationsprojekten rasch an Bekanntheit. Nun legt der gelernte Jurist für die restliche Periode, aufgrund seiner aktuellen beruflichen Tätigkeit,...

Die SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat: Marco Lettenbichler, Simone Luchetta, Mathias Niederbacher und Manfred Jenewein (v. l.).
1 2

Jenewein zieht Konsequenzen nach Wahldebakel

SPÖ nominiert Mathias Niederbacher für den Stadtrat. Manfred Jenewein bleibt im Gemeinderat und wird Fraktionssprecher. LANDECK (otko). Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. Februar 2016 brachte für die Landecker SPÖ ein desaströses Ergebnis. Die Roten erreichten 22,64 Prozent und wurden von acht auf vier Mandate halbiert. Das fünfte Mandat und somit der zweite Sitz im Stadtrat wurden knapp versäumt. 2004 hatte die SPÖ mit 61,56 Prozent der Stimmen noch die absolute Mehrheit (12...

Wechsel in Andorfs SPÖ-Spitze

Harald Slaby und Erwin Rockenschaub legen Ämter nieder ANDORF (ska). "So ist halt die Demokratie", fasst SPÖ-Ortsparteiobfrau Roswitha Scheuringer zusammen. "Bei den letzten beiden Wahlen haben wir insgesamt sechs Mandate dazugewonnen. Dieses Mal haben wir wieder drei verloren." Im Andorfer Gemeinderat hat nun keine Partei mehr die Nase vorn: Jeweils zehn Mandate bekamen ÖVP, SPÖ und FPÖ zugesprochen. Mit einem Mandat sind die Grünen vertreten. Die SPÖ setzt auf gute Zusammenarbeit zwischen den...

5

Unterstützung aus dem Landtag gegen den Quarzabbau

Im Kampf gegen die Errichtung zweier Schotterwerke hofft Freinberg nun auf Hilfe aus der Landespolitik. FREINBERG (juk). Die SPÖ-Fraktion und die Bürgerinitiative luden deshalb SPÖ-Clubomann Christian Makor und Bundesratsmitglied Werner Stadler zu einem Krisengespräch nach Freinberg ein. "Es gibt in dieser Gemeinde 1500 Einwohner und nun bestimmen fünf davon, was aus Freinberg wird.", kritisierte Ewald Wengler, der im Gemeinderat sitzt. Neben den allgemeinen Befürchtungen, dass sich der Abbau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.