Tirol impft
Krankenhaus Zams richtet Impfstraße ein

Am Krankenhaus St. Vinzenz Zams wurde im Rahmen der Aktion "Tirol impft" eine eigene Impfstraße eingerichtet. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
3Bilder
  • Am Krankenhaus St. Vinzenz Zams wurde im Rahmen der Aktion "Tirol impft" eine eigene Impfstraße eingerichtet.
  • Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ZAMS, LANDECK (otko). Im Rahmen der Aktion "Tirol impft" hat das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams eine eigene Impfstraße eingerichtet. Auch in der ÖGK-Kundenservicestelle in Landeck wird künftig geimpft. Impfwillige können sich ausschließlich über www.tirolimpft.at anmelden.

Impfstraße am KH Zams in Betrieb

Im Landecker Stadtsaal wurden die über 80-Jährigen aus den Gemeinden Landeck, Zams, Tobadill, Stanz, Grins und Pians in der eigens eingerichteten Impfstraße bereits zweimal geimpft. Nun wurde auch am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams eine zusätzliche Impfstraße eingerichtet.

"Wir haben bereits vergangenes Wochende begonnen und sind im Vollbetrieb. Im Rahmen der Aktion 'Tirol impft' werden die zu impfenden Personen je nach Altersgruppe und Verfügbarkeit der Impfstoffe vom Land zugeteilt. Je nach Möglichkeit und Verfügbarkeit werden wir dann mit drei Vakzinen von AstraZeneca, Pfizer und Moderna impfen",

informiert Geschäftsführer Bernhard Guggenbichler. Die über das Online-Landesportal www.tirolimpft.at zugeteilten Personen werden dann am Samstag von 8 bis 16 Uhr und am Sonntag von 8 bis 12 Uhr im Krankenhaus Zams geimpft.

Geschäftsführer des Krankenhaus St. Vinzenz Zams, Dipl. KH Bw. Bernhard Guggenbichler. | Foto: Brabetz Photography
  • Geschäftsführer des Krankenhaus St. Vinzenz Zams, Dipl. KH Bw. Bernhard Guggenbichler.
  • Foto: Brabetz Photography
  • hochgeladen von Carolin Siegele

ÖGK impft immer sonntags

Auch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) startete mit der Corona-Schutzimpfung. In Tirol stellt die ÖGK dem Land Tirol Räumlichkeiten der Kundenservicestellen – darunter auch Landeck – zur Verfügung, freiwillige ÖGK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter unterstützen bei der Administration und Koordination vor Ort. Arno Melitopulos-Daum, Fachbereichsleiter der ÖGK und Landestellenleiter in Tirol:

„In bester Partnerschaft mit dem Land Tirol unterstützen wir die landesweite Impfaktion. Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden für die professionelle Zusammenarbeit, allen voran bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖGK und des Landes. Nach der erfolgreichen Pilotierung in vier Bezirken Tirols und der Schwerpunktaktion im Bezirk Schwaz öffnen wir ab 28. März auch in Reutte, Lienz, Kufstein und Telfs unsere Kundenservicestellen für 'Tirol impft'.“

Arno Melitopulos-Daum (li.) und Bernhard Wurzer: Auch in der Kundenservicestelle der ÖGK Landeck wird künftig sonntags geimpft. | Foto: ÖGK
  • Arno Melitopulos-Daum (li.) und Bernhard Wurzer: Auch in der Kundenservicestelle der ÖGK Landeck wird künftig sonntags geimpft.
  • Foto: ÖGK
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Bernhard Wurzer, Generaldirektor der ÖGK, betont: „Es gibt keine Alternative: Impfen ist unsere einzige Möglichkeit, zukünftig wieder ein normales Leben führen zu können. Es ist ein gemeinsamer Kraftakt – wir müssen alle mithelfen, damit wir diese Pandemie bewältigen. Die Österreichische Gesundheitskasse setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass alle Versicherten, die das möchten, eine Impfung erhalten.“
Impfwillige können sich nach wie vor ausschließlich über die Online-Plattform www.tirolimpft.at des Landes Tirol für eine Impfung registrieren und bei der Anmeldung eine Kundenservicestelle der ÖGK angeben. Geimpft wird dort sonntags von 07:00 bis 18:00 Uhr. Sofern mehr Impfstoff verfügbar ist, werden weitere Kundenservicestellen der ÖGK aktiviert.

Finale Etappe beim Krankenhausausbau in Zams – mit VIDEO


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Am Krankenhaus St. Vinzenz Zams wurde im Rahmen der Aktion "Tirol impft" eine eigene Impfstraße eingerichtet. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
Geschäftsführer des Krankenhaus St. Vinzenz Zams, Dipl. KH Bw. Bernhard Guggenbichler. | Foto: Brabetz Photography
Arno Melitopulos-Daum (li.) und Bernhard Wurzer: Auch in der Kundenservicestelle der ÖGK Landeck wird künftig sonntags geimpft. | Foto: ÖGK
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.