Landwirtschaft im Bezirk Landeck - im Zeichen der Bäuerin

Betriebsführerin Sissi Wolf mit Tochter, Andrä Neururer, DI Richard Norz, LK-Präsident Josef Hechenberger, Alt-Bauer und Alt-Bäuerin Wolf, Landesbäuerin Resi Schiffmann, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, Elmar Monz, Robert Wolf. | Foto: LK Tirol/Scheibmayr
3Bilder
  • Betriebsführerin Sissi Wolf mit Tochter, Andrä Neururer, DI Richard Norz, LK-Präsident Josef Hechenberger, Alt-Bauer und Alt-Bäuerin Wolf, Landesbäuerin Resi Schiffmann, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, Elmar Monz, Robert Wolf.
  • Foto: LK Tirol/Scheibmayr
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK. Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger und Landesbäuerin Resi Schiffmann besuchen im heurigen Sommer gemeinsam alle Bezirke Tirols, um ihren Mitgliedern auf den landwirtschaftlichen Betrieben einen Besuch abzustatten. Anlässlich des 50-Jahr-Jubliläums der Tiroler Bäuerinnenorganisation (TBO) wird heuer besonderes Augenmerk auf landwirtschaftliche Betriebe mit beispielgebenden und innovativen Bäuerinnen gelegt. Gleichzeitig ist 2012 auch das Internationale Jahr der Genossenschaften und daher interessante Betriebe mit genossenschaftlichem Hintergrund besichtigt.

„Miteinander zum Erfolg“
„Auf meinen Besuchen konnte ich mir ein Bild von der Vielfältigkeit der Tiroler Betriebe, ihren tüchtigen Betriebsführerinnen und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit in Genossenschaftsbetrieben machen“, so Hechenberger. Gerade die Rolle der Bäuerin in den bäuerlichen Familienbetrieben ist unbestritten und vielseitig“, so Hechenberger weiter.
Die Tiroler Bäuerinnenorganisation ist mit rund 18.500 Mitgliedern die größte Frauenorganisation im Land. „Der Beruf Bäuerin hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert, die Liebe zum Beruf ist aber geblieben“, erklärt die Tiroler Landesbäuerin Resi Schiffmann. "Die Bäuerin von heute ist für Familie und Haushalt, für betriebliche Entscheidungen und als Fachkraft am Hof unverzichtbar“, so Schiffmann weiter.

Betriebsbesichtigungen
Robert und Elisabeth Wolf bewirtschaften in Nauders in nunmehr vierter Generation rund 14 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und versorgen 16 Stück Vieh im Stall. Am Hof der Familie Wolf ergänzen sich Landwirtschaft, Tourismus und Direktvermarktung perfekt.
Obmann Magnus Siehs und Geschäftsführer Josef Falch sind jene beiden Personen, die die Geschicke der landwirtschaftlichen Genossenschaft für den Bezirk Landeck lenken. Die Genossenschaft wurde bereits 1935 gegründet und umfasst Werkstätte, Lagerhaus sowie den Verkaufsmarkt. In den Jahren 2007 und 2008 wurde die Filiale in Prutz neu gebaut. Heute zählt die Genossenschaft stolze 2.160 Mitglieder und erzielt mit 38 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 10 Millionen Euro.

Starke Bäuerinnen in Tobadill
Auf der Flath-Alm, auf 1.650 Metern Seehöhe, berichteten drei Tobadiller Bäuerinnen aus ihrem Leben und ihrer Arbeit am Hof. Marianne Grießer ist Ortsbäuerin von Tobadill und führt seit dem frühen Tod ihres Gatten vor 14 Jahren gemeinsam mit ihren beiden Söhnen ihren landwirtschaftlichen Betrieb. Martha Zangerl ist die Gebietsbäuerin des Sannatales und gleichzeitig seit 1982 die Haupt-Betriebsführerin ihres landwirtschaftlichen Betriebes. Nachdem Hans-Werner Wolf ganzjährig einer außerlandwirtschaftlichen Beschäftigung nachgeht, führt Gattin Beatrix den gemeinsamen landwirtschaftlichen Betrieb.

Betriebsführerin Sissi Wolf mit Tochter, Andrä Neururer, DI Richard Norz, LK-Präsident Josef Hechenberger, Alt-Bauer und Alt-Bäuerin Wolf, Landesbäuerin Resi Schiffmann, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, Elmar Monz, Robert Wolf. | Foto: LK Tirol/Scheibmayr
LK-Kammerdirektor Richard Norz, LK-Präsident Josef Hechenberger, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth  Landesbäuerin Resi Schiffmann, Obm. Magnus Siehs, GF Josef Falch, Elmar Monz. | Foto: LK Tirol/Scheibmayr
Elmar Monz, LK-Präsident Josef Hechenberger, Martha Zangerl, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, Richard Norz, Marianne Grießer, Resi Schiffmann, Beatrix und Hans-Werner Wolf mit dem Junghirten der Flathalm | Foto: LK Tirol/Scheibmayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.